Wie kannst Du in diesem Jahr auf Twitch Spenden erhalten?
Wie kannst Du in diesem Jahr auf Twitch Spenden erhalten?

An welche Plattformen denkst Du zuerst, wenn Du von sozialen Medien redest? Twitch gehört sicherlich dazu, denn es ist bei weitem eine der größten Plattformen, die es geht. Ganz besonders unter den Gamern und Spielliebhabern ist diese Plattform so beliebt, denn Du kannst anderen Leuten beim Spielen zusehen oder Deine eigenen Games mit Zuschauern teilen.
Beliebt ist Twitch nicht nur wegen der Community und der Live-Funktion, denn es dreht sich alles um Streams und Interaktionen in Echtzeit. Doch Twitch kommt auch daher gut an, weil Du mit der Plattform durchaus ein wenig Geld verdienen kannst. Eine Option hierzu sind die Spenden auf Twitch. Wie genau das funktioniert und was Du beachten musst, kannst Du hier nachlesen.
Twitch ist vor allem in den letzten Jahren zu einer sehr populären Plattform geworden. Inzwischen sieht man immer mehr Streamer, die alleine über Twitch ihr Geld verdienen. In gewisser Weise ist das ein Traum – Geld verdienen, indem man den ganzen Tag Spiele spielt. Das ist aber gar nicht so leicht. Zum Beispiel brauchst du Follower und Viewer — Du erfährst hier, wie Du an sie kommst.
Davon abgesehen musst Du aber ziemlich viel und oft spielen, um eine Zuschauerschaft zu generieren und auch genug Content zu liefern, um überhaupt interessant für Zuschauer zu sein.
Fakt ist, dass Du das Spielen von Games ernst nehmen solltest. Es ist kein offizieller Job und auch das Streamen auf Twitch wohl eher nicht, aber es ist dennoch eine große Verantwortung und sehr harte Arbeit, wenn Du davon leben willst. In jedem Fall solltest Du bei der Wahl der Spiele und dem Umgang mit Deiner Followerschaft sehr sorgsam sein.
Um auf Twitch letztlich Geld zu verdienen, gibt es eine Vielzahl verschiedener Wege, denen Du folgen kannst. Darunter eben Trinkgeld und Spenden. Wir wollen Dir heute nahe bringen, welche drei Wege es gibt, um Spenden auf Twitch zu erhalten und somit ein wenig Geld zu verdienen.
Spenden auf Twitch erhalten – wie geht es?
Im Endeffekt kannst Du das mit den Spenden direkt auf Deinem Kanal auf Twitch einstellen. Es gibt drei verschiedene Wege, um an die Spenden zu kommen, aber nur zwei davon werden direkt von dir kontrolliert. Die erste Option: Einen Spenden-Button erstellen.
Einen Spenden-Button auf Twitch erstellen
Der Spenden-Button ist eine ziemlich gute Methode, um auf Twitch Spenden zu sammeln. Allerdings musst Du dies über externe Apps und Seiten tun, wie zum Beispiel Donorbox, StreamLabs oder auch StreamBits. Wir wollen Dir heute erklären, wie es bei Donorbox funktioniert, weil dies eine der bekanntesten Apps zu diesem Zweck ist.
- Suche Dir ein Bild aus, das für Deinen Spenden-Knopf ist. Passende Bilder findest Du zum Beispiel ganz einfach auf Donorbox.
- Jetzt musst Du Donorbox und Twitch miteinander verbinden. Dazu musst Du auf Deinen Twitch Benutzernamen klicken und im Anschluss “Kanal” auswählen
- Auf Deinem Kanal angekommen, musst Du jetzt das Bearbeiten der Panels aktivieren. Im Anschluss kannst Du auf das Plus klicken, das Du jetzt sehen solltest. Hier kannst Du ein Bild als Panel hinzufügen und einen Titel eingeben, der Dir gefällt.
- Gehe zu “Bild hinzufügen” und adde das Bild, das Du zuvor auf Donorbox als Spenden-Knopf ausgewählt hast.
- Nun musst Du auf Donorbox gehen und den Link kopieren, der zu Deiner Spendenseite führt. Diesen Link kannst Du dann auf Twitch dort einfügen, wo Du nach einem Link für Dein Bild gefragt wird. Füge noch eine Beschreibung hinzu.
- Du bist fast fertig. Du musst das Ganze jetzt noch speichern und das Bearbeiten der Panels wieder abschalten.
Wenn Du jetzt auf Twitch streamst, wird der Spenden-Knopf auftauchen und all Deine Zuschauer werden ihn sehen. So können sie Dir direkte Spenden zukommen lassen.
Der Vorteil an Donorbox ist, dass die Plattform mit allen möglichen Zahlungsmethoden kompatibel ist – darunter auch PayPal!
Spenden direkt über PayPal erhalten
Ist Dir Donorbox als Methode nicht ganz so recht? Du kannst Die Spenden zum Beispiel auch direkt über PayPal erhalten. Du kannst einfach Deine E-Mail-Adresse verwenden, die Du mit PayPal verbunden hast, oder direkt einen PayPal.me Link aufstellen. Alternativ gibt es aber auch einen PayPal Button.
Wenn Du Die Spenden direkt über PayPal erhalten willst, ist ein Spenden-Button vielleicht die leichteste Lösung. Hier sind also alle wichtigen Schritte, um ihn zu erstellen:
- Logge Dich auf PayPal ein und gehe dann zu Deinem Profil
- Jetzt kannst Du zu Deinen Verkäufer Einstellungen gehen
- Hier solltest Du sehen, dass Du einen neuen Button erstellen kannst – wähle also diese Option aus.
- Wähle den Spenden-Knopf aus, den Du auf der Liste sehen kannst. Jetzt solltest Du den Namen Deines Kanals auf Twitch eingeben. Den Botton kannst Du zusätzlich anpassen und so gestalten, wie er Dir gefällt.
- Jetzt musst Du den Button speichern. Du kannst ihn als Bild auf Deinem Computer abspeichern!
- Wenn Du das getan hast, kannst Du Deine Währung aussuchen und auf “Button Erstellen” klicken, um weiterzumachen. Im Tab zur E-Mail gibt es die Option, einen Code auszuwählen. Den musst Du jetzt kopieren.
- Logge Dich bei Twitch ein und gehe auf Deinen Kanal
- Siehst Du den “Admin” Button? Klicke darauf, drücke Bearbeiten und nutze dann das Plus, um einen Titel hinzuzufügen. Nenne ihn am besten “Spenden”.
- Es gibt eine Option für “Image Links to” und hier fügst Du den Code ein, den Du zuvor von PayPal kopiert hast. So werden Nutzer an die richtige Stelle weitergeleitet.
- Jetzt bist Du eigentlich auch schon fertig. Siehst Du Dir Deinen Account wieder an, entdeckst Du den Button, den Du eben erstellt hast, direkt unter Deinem Stream.
Spenden durch Cheers erhalten
Dies ist die dritte Option, die es gibt. Im Endeffekt hat Twitch eine eigene Währung, die als Bits bezeichnet wird. Bits kannst Du mit echtem Geld kaufen und innerhalb von Twitch verwenden.
Wenn Du gerade am Streamen bist, siehst Du in Deinem Chat manchmal vielleicht kleine glänzende Bilder. Du siehst, wie viele Bits Dir Deine Fans geben, wenn Du Dir diese Bilder ansiehst. Je nach Farbe ist die Anzahl unterschiedlich und Du siehst direkt, wie großzügig sie waren.
Als Streamer kannst Du auch festlegen, was die Mindestanzahl der Bits sein soll, wenn jemand Deinen Kanal anfeuern will. So können Zuschauer Dir nicht weniger Bits als die Mindestanzahl schicken!
Im Endeffekt sind diese Cheers wie Trinkgeld. Es ist vielleicht der einfachste Weg, um auf Twitch Geld zu verdienen, und auch die Spender profitieren, weil sie Auszeichnungen erhalten. Allerdings ist der entscheidende Nachteil, dass Du die Bits nur innerhalb von Twitch verwenden kannst.
FAQs – Wie kannst Du in diesem Jahr auf Twitch Spenden erhalten?
Gibt es Steuern auf die Spenden, die ich auf Twitch erhalte?
Ja, auf jeden Fall. Die Spenden werden als Einkommen angesehen, weshalb Du auch Steuern zahlen musst. Wenn Du Dein Finanzamt aber überzeugen kannst, dass es sich hierbei nicht um Profit handelt, dann musst Du auch keine Steuern darauf zahlen.
Wenn es wirklich nur kleine Spenden sind, kommst Du damit vermutlich durch. Machen diese aber einen großen Teil Deines Einkommens aus, wirst Du Steuern zahlen müssen.
Sind Streamer auf Twitch reich?
Das kann man jetzt so pauschal nicht sagen. Definitiv sind nicht alle Streamer reich, aber es gibt natürlich einige, die recht viel Geld haben und auch entsprechend ziemlich bekannt sind. Reiche Streamer haben in der Regel Unmengen an Followern und sind nicht nur auf Twitch, sondern auch anderen Plattformen bekannt.
Was ist der beliebteste Kanal auf Twitch?
Auch das ist immer ein wenig schwer zu sagen, aber zumindest in 2019 war das noch der Kanal Ninja. Dieser hatte damals mehr als 14 Millionen Follower!
Fazit — wie kannst Du in diesem Jahr auf Twitch Spenden erhalten?
Twitch ist heute nur noch eine von vielen Plattformen, auf welcher Du Geld verdienen kannst – im Internet. Deshalb fragen sich auch immer mehr Streamer, wie sie mit Spenden Geld verdienen können.
Es gibt die drei einfachen Wege, die wir Dir hier genannt haben. Du kannst Buttons erstellen, mit PayPal arbeiten oder auch die Bits akzeptieren, die eine Währung innerhalb von Twitch bilden.
Spenden sind ein guter Weg, um für all die harte Arbeit belohnt zu werden, die man in der Regel in Twitch steckt.
Auf Twitch hosten – wie geht das?
Auf Twitch hosten – wie geht das?

Du hast bestimmt schon einmal etwas von Twitch gehört, denn die Plattform ist immerhin beliebt und bekannt. Gerade unter den Gamern ist Twitch vielleicht sogar die beliebteste Plattform, weil sie hier gemeinsam Spiele spielen und anschauen können. Livestreams sind eine geniale Methode, um mit seiner Community zusammenzukommen und gemeinsame Interessen auszuleben. Daher ist Twitch gerade unter den Gamern beliebt, aber inzwischen auch in anderen Nischen immer wieder hoch angesehen!
Doch nun fragen sich immer wieder Personen, wie sie auf Twitch zum Host werden können. Was ist das und wieso ist es eigentlich so wichtig, dass Du auf Twitch weißt, wie Du hosten kannst?
Generell ist das Hosten einfach eine tolle Option, um seinen Kanal zu boosten und mit seiner Community zusammenzukommen. Dies passiert sogar dann, wenn Du offline bist und nicht selbst teilnehmen kannst. Hosten kannst Du sogar über Dein Handy oder Tablet.
Hosten ist eine super Funktion, um im Trend zu bleiben und unter den beliebtesten Nutzern zu sein. Außerdem bleibst Du so bei Deinen Viewern immer im Hinterkopf und sie verbringen generell sehr viel mehr Zeit auf Deiner Seite.
Das liegt auch daran, dass das Hosten Deinen Followern erlaubt, auf Deiner Seite zu bleiben, während sie auf andere Streams zugreifen. So verlierst Du keine Viewer, aber Deine Follower haben die volle Freiheit und können sehen, was sie wollen. Deshalb ist das Hosten auch so effektiv für mehr Views!
Wie musst Du vorgehen, um auf Twitch zu hosten?
Es sind nur wenige Schritte, die Du befolgen musst – und die sind nicht so kompliziert, wie Du jetzt vielleicht befürchtest. So gehst Du vor:
- Um auf Twitch erfolgreich zu einem Host zu werden, brauchst Du natürlich zunächst einmal ein Profil. Ohne Profil kannst Du nicht Hosten. Falls Du keinen Account hast, musst Du Dir einen anlegen. Ansonsten kannst Du Dich einfach einloggen und dann dem nächsten Schritt folgen.
- Sobald Du das erledigt hast, musst Du auf Deinen Benutzernamen klicken. Du kannst ihn oben rechts auf der Website von Twitch finden. Wenn Du darauf klickst, wird ein Menü erscheinen, welches auch die Option “Kanal” beinhaltet. Darauf musst Du klicken.
- Nachdem Du auf den Button geklickt hast, wird Twitch Dir Deinen Kanal auf der rechten Seite des Chats anzeigen.
- Jetzt musst Du Dich entscheiden, welche Deiner Seiten von anderen gesehen werden können. Das kann zum Beispiel Dein Hauptkanal sein – hier gibt es kein richtig oder falsch.
- Nun ist es einfach, denn nun musst Du im Chat “/host twitch” eingeben. Sobald Du das getan hast, werden alle Zuschauer sehen, dass Dein Kanal nun zu einem Host geworden ist.
Du hast es geschafft! Dein Chat wird jetzt einfach aktiv bleiben. Beachte dabei nur, dass all Deine Views nun als Views des gehosteten Channels zählen und als solche berechnet werden!
Wenn Du Dich fragst, wie Du generell an mehr Views und Follower kommst, kannst Du das hier erfahren.
Wenn Du jetzt das Hosten beenden willst, musst Du ebenfalls nur einen einzigen Befehl eingeben. Tippe also “/unhost” in Deinem Chatroom und schon beendest Du die Session. Du kannst dies tun, wann immer Du willst – als Besitzer Deines Channels hast Du die volle Kontrolle und kannst alle Entscheidungen treffen, wie Du sicherlich auch weißt.
FAQs — auf Twitch hosten – wie geht das?

Wie unterscheiden sich der Raid und ein Host auf Twitch? Was ist der Unterschied?
Ein Raid bringt das ganze noch einmal einen Schritt weiter. Du hast hier Features und Chats, die über einen normalen Host hinaus gehen. Als Streamer hast Du Zugriffe auf Funktionen, die es normalerweise so nicht gibt.
Was ist eine Twitch URL?
Du kannst es Dir sicherlich denken, aber es ist die URL, also die Adresse, Deines Kanals auf Twitch. Sie sieht in jedem Fall aus wie folgt: www.twitch.tv/benutzername
Wie kannst Du jemanden zu einem Mod Deiner Streams machen?
Ein Mod ist ein Moderator der Streams. Wenn Du während eines Streams willst, dass der Chat aufgeräumt und freundlich bleibt, kannst Du jemanden finden, der Dein Mod wird und auf den Chat aufpasst. Wenn Du den Artikel zu Mods auf Twitch liest, kannst Du lernen, wie das geht.
Fazit — auf Twitch hosten – wie geht das?
Es ist gar nicht so kompliziert, zu einem Host auf Twitch zu werden. Die Plattform ist sehr nutzerfreundlich und fair und selbst als Laie sollte es Dir leicht fallen, sie zu bedienen und zum Host zu werden. Es braucht immerhin nur wenige, unkomplizierte Schritte, um sofort damit zu beginnen!
Wie kannst Du Spotify und Discord miteinander verknüpfen?
Wie kannst Du Spotify und Discord miteinander verknüpfen?

Ist Dir aufgefallen, dass wir seit Beginn der sozialen Medien immer eifrig mit anderen geteilt haben, was wir anhören? Das geschah durch unsere Stories, durch Hashtags oder sogar gar durch ganze Posts. Spotify ist vielleicht der Streamingdienst, der für das Spielen von Musik am meisten genutzt wird!
Doch Spotify bringt noch weitere Vorteile neben des Streamings mit sich, denn Spotify lässt sich mit vielen weiteren Diensten verbinden, um seine Musik zu teilen und zu zeigen!
Wusstest Du, dass Du auch Spotify und Discord miteinander verbinden kannst? Wenn Du gerne Spiele spielst oder auf Streamingdiensten wie Twitch unterwegs bist, dann sollte Dir auch Discord ein Begriff sein.
Weißt Du dann auch schon, wie man Spotify und Discord miteinander verbinden kann?
Auf Discord kann jeder immer sehen, welche Spiele Du gerade spielst. Doch Du kannst Discord auch mit Spotify verbinden und somit jedem immer anzeigen lassen, welche Musik Du Dir gerade anhörst. Klingt das gut?
Dann erklären wir Dir jetzt, wie Du Spotify und Discord miteinander verbinden kannst!
Wie kannst Du Spotify auf Discord benutzen?
Das ist ziemlich einfach.
Discord ist eine wirklich coole App, die gerade dann Spaß macht, wenn Du mit Freunden zocken oder einfach nur reden willst. Wenn Du Discord nutzt, während Du spiele spielst, sieht jeder, was Du tust! Dasselbe funktioniert aber auch mit Spotify. Folge einfach diesen Schritten, um Spotify und Discord miteinander zu verbinden:
- Gehe auf Discord; Du musst das von Deinem Computer aus tun
- Logge Dich auf Discord ein und greife auf die Nutzereinstellungen zu
- Hier siehst Du ein Menü mit den Verbindungen; klicke darauf
- Unter den verfügbaren Optionen wirst Du auch Spotify finden können. Wähle Spotify aus
- Jetzt musst Du Dich natürlich auf Spotify einloggen. Du brauchst dazu Deinen Nutzernamen und Dein Passwort
- Wenn Du noch einmal den Zugriff bestätigst, war es das auch schon. Du hast jetzt Spotify und Discord miteinander verbunden!
Die Funktion Spotify Listen Along funktioniert nicht?
Es gibt eine Funktion auf Discord, bei welcher Du mit Deinem Freunden zur selben Zeit dieselbe Musik anhören kannst. Das ist super beliebt und macht besonders viel Spaß. Doch manchmal kann es geschehen, dass dies nicht so ganz funktioniert.
Ist Dir das schon mal passiert? Es gibt viele Gründe und Lösungen. Hier sind einige davon, die Dir hoffentlich helfen können:
- Es ist ein wenig schade, aber Du brauchst einen Account mit Premium auf Spotify, um dieses Feature nutzen zu können
- Wenn Dir diese Funktion Probleme macht, solltest Du schauen, ob Spotify auf Deinem Desktop überhaupt geöffnet ist.
- Jeder, der Deine Songs mit Dir anhört, braucht einen Premium-Account. Erinnere Deine Freunde daran!
- Außerdem muss Dein Internet gut funktionieren, um diese Funktion zu nutzen
FAQs — Wie kannst Du Spotify und Discord miteinander verknüpfen?

Kannst Du Spotify für den Computer herunterladen?
Ja, es gibt eine App für den Desktop, damit Du Spotify auch am Computer nutzen kannst!
Kannst Du Discord auch auf einem Handy nutzen?
Discord hat verschiedene Mobile Apps, sowohl für IOS, als auch für Android.
Gibt es noch weitere Apps, die Du mit Spotify verbinden kannst?
Du kannst Spotify auch mit Instagram oder mit Facebook verknüpfen. Es gibt unglaublich viele Apps, die Du mit Spotify verbinden kannst, weil die Streamingplattform so beliebt ist!
Wie kannst Du die Funktion Listen Along auf Discord nutzen?
Du musst hierzu gerade Musik auf Spotify anhören und es dann mit Discord verbinden. Du wirst jetzt ein Plus-Symbol sehen. Auf dieses klickst Du und schon können Deine Freunde mit Dir gemeinsam Musik anhören. Beachte aber, dass Du und Deine Freunde hierzu die Premium Funktionen haben müsst.
Kannst Du auch Apple Music mit Discord verbinden?
Im Moment gibt es leider keine Kooperation mit Apple Music und Discord. Es funktioniert nur mit Spotify.
Fazit — Wie kannst Du Spotify und Discord miteinander verknüpfen?
Wenn Du Dich schon immer einmal gefragt hast, wie genau das funktioniert, konnten wir Dir Deine Fragen jetzt hoffentlich vollständig beantworten.
Wir hoffen auch, dass wir Dir mit jeglichen Problemen mit Spotify Listen Along helfen konnten.
Viel Spaß mit diesen coolen Features!
5 Tipps, um ein Shoutout auf Instagram zu erhalten
5 Tipps, um ein Shoutout auf Instagram zu erhalten

Bist DU neu auf Instagram oder willst einfach nur wissen, wie Du einen Shoutout nutzen kannst, um mehrere tausende Follower anzuziehen? Zumindest tun das die großen Influencer immer wieder, um ihre Reichweite zu verbessern. Hier erfährst Du alles über Shoutouts und wie sie funktionieren. Viel Spaß mit dem Artikel!
Bist Du bereits zu lernen, wie Du besser im Marketing wirst und mehr und mehr Follower aufbaust? Dann könntest Du schon in sehr kurzer Zeit einen beliebten Account haben und in der Zukunft sogar zu einem Influencer werden!
Was sind Shoutouts auf Instagram?
Du fragst Dich, was genau das ist? Ein Shoutout ist eigentlich ganz genau das, was der Name sagt. Ein Shoutout ist ein Beitrag oder eine Story, der öffentlich ist und den Du von einem anderen Nutzer erhalten kannst.
Und so funktioniert das mit den Shoutouts: Es gibt immer zwei Nutzer auf Instagram, die sich mehr Follower wünschen, weil sie ihren Account verbessern wollen. Diese Nutzer kommen zu einer Einigung und werden gegenseitig einen Shoutout-Post erstellen, um das jeweils andere Konto zu unterstützen. So werden sie ihre eigenen Follower zu dem Shoutout-Partner verweisen, um diesem zu mehr Followern zu verhelfen. Da sie es beide tun, werden auch beide profitieren.
In dem Post finden sich dann oft Videos oder Fotos von dem Shoutout-Partner, der beworben wird. Das ist somit also eine der besten Methoden überhaupt, um sein Profil auf Instagram zu bewerben und somit auch neue Follower oder immerhin Views und Likes zu bekommen!
Es ist aber gar nicht so leicht, wie Du es Dir vorstellst, an einen guten Shoutout zu kommen. Du brauchst dazu ein sehr gutes Netzwerk und vor allem auch einiges an eigener Initiative. So musst Du vielleicht einfach mal auf eigene Faust die Inhalte anderer Nutzer posten, im Rahmen eines Shoutouts, um zu wachsen und im Gegenzug einen Shoutout zu erhalten.
Wenn Du Dir einen erfolgreichen Shoutouts wünscht, der Dir die besten Ergebnisse, also die meisten Follower, liefert, musst Du einige Dinge beachten, um auch wirklichen Erfolg zu haben! Verwende also die folgenden Tipps, wie sie hier beschrieben sind, um einen wirklich guten Shoutout auf Instagram zu erhalten!
Wie findest Du andere Nutzer, die Dir ähnliche Inhalte posten?

Das ist ein erster großer Schritt. Was sind die Inhalte, die Du postest? Sind das eher Lebensmittel und gesunde Rezepte? Dann solltest Du nicht eine Person für einen Shoutout ansprechen, die nur von Pferden postet. Die Person wird einer Partnerschaft dann eher nicht zustimmen. Sollte sie dies doch tun, unterscheiden sich eure Zielgruppen aber so stark, dass Du durch den Shoutout vermutlich nicht wirklich viele Follower bekommen wirst. Die Follower wollen nämlich Posts zu Pferden sehen und sind zum großen Teil nicht an gesundem Essen interessiert.
Die besten Chancen auf einen erfolgreichen Shoutout hast Du also dann, wenn Du Dich nach Nutzern umsiehst, die sehr ähnliche Inhalte teilen und auch Deine Interessen zu teilen scheinen. Deren Anhänger werden dann nämlich auch eher an Deinen Inhalten interessiert sein; die Zielgruppen überschneiden sich.
Wie findest Du Nutzer auf Instagram, die ähnlich viele Follower wie Du haben?
Hast Du in dem Profil eines anderen Nutzers auf Instagram schon einmal gesehen, dass diese Person an Anfragen für gegenseitige Ausrufe interessiert ist? Das passiert immer mal wieder. Wenn Du aber siehst, dass die Person hunderttausende Follower hast, während Du noch nicht einmal 1000 Follower erhalten hast, solltest Du es mit einem Kontaktversuch gleich ganz lassen.
Bei einem Shoutout hilft man sich immer gegenseitig. Deshalb wird es diesen großen Nutzern nichts bringen, wenn sie mit Dir kooperieren. Sie werden also nur dann zustimmen, wenn Du ihnen im Gegenzug auch Deine eigene Reichweite anbieten kannst. Das ist ja auch fair. Deshalb solltest Du Dich an Nutzer Deiner Größe wenden! Bevor Du 1000 Follower erreicht hast, wird das übrigens ohnehin recht schwer sein. Wenn Du also mehr Follower für Dein Profil willst, kannst Du gerne hier vorbeischauen, um Instagram Follower zu kaufen.
Like, kommentiere und folge anderen Instagram Nutzern, um dann nach einem Shoutout fragen zu können
Auch auf Social Media ist wichtig, dass Du Dich von Deiner besten Seite zeigst und Manieren an den Tag legst. Gerade auf Instagram, denn dort will jeder sofortige Ergebnisse sehen!
Bevor Du Dich einfach bei Nutzern meldest, weil Du ihre Hilfe willst, ist es nur fair, wenn Du Dich zuvor ein wenig mit ihnen befasst, Dir ihre Inhalte ansiehst und ihnen vor allem zeigst, dass Du an ihnen interessiert bist. Da hilft es also, wenn Du ihre Bilder oder Ihre Videos ansiehst und diese auch likst, kommentierst oder den Nutzern auch folgst, um ihnen zu zeigen, dass es Dir wirklich ernst ist und Du zu ihnen aufsiehst!
Denk einfach dran, dass es online allem voran um die Interaktionen geht – gerade, oder sogar vor allem, auf Instagram! Du musst also hier und da liken und kommentieren und den Leuten zeigen, dass Du existierst, um langfristig ein Netzwerk zu erschaffen und dann irgendwann auch Kooperationen mit diesen Leuten zu erreichen!
Vermeide Spamming anderer Nutzer auf Instagram und auch Spamming derer Beiträge mit Kommentaren
Leider gibt es immer wieder übereifrige Menschen auf Instagram und auch allen anderen Plattformen. Denen erkennt man sofort an, dass sie etwas übereifrig sind, wenn es darum geht, ein Shoutout zu ergattern. Dann kann es passieren, dass sie mit dem Spammen beginnen und unter tausenden Fotos “s4s” kommentieren, um irgendwo erfolgreich zu sein und eine Antwort zu erhalten. Oder sie kommentieren, wie genial sie das andere Profil finden, ohne sich das Profil auch nur angesehen zu haben. Das ist nicht erfolgreich, und vor allem ist das alles andere als respektvoll und anständig. Begehe diesen Fehler also nicht.
Spamme keinen Nutzer auf Instagram, nur weil Du ihm auffallen willst. Spamme vor allem nicht wahllos auf Instagram. Du willst zielgerichtet nach Nutzern mit ähnlichen Inhalten und Followern suchen – das sind dann ja auch die Personen, von denen Du am meisten profitieren kannst. Das sind die Nutzer, die am ehesten zustimmen werden.
Melde Dich bei anderen Instagram Nutzern, um eine Kooperation zu erstellen

Jetzt hast Du vermutlich endlich genug recherchiert und vor allem nach Nutzern gesucht, die genau die Art von Inhalten teilen, die auch Du veröffentlichen willst oder bereits auf Deinem Profil hochgeladen hast. Jetzt weißt Du hoffentlich, dass diese Nutzer Dir ähnliche Followerzahlen haben! Du hast in deren Profilen keine Spam-Nachrichten hinterlassen und auch nicht von wegen “s4s” kommentiert, was Dich unhöflich und verzweifelt erscheinen lässt. Zufällige Kommentare und Spam sind Tabu!
Stattdessen hast Du Dir Zeit genommen, gut recherchiert und Dich um ehrliche Interaktionen, wie Likes und ernstgemeinte Kommentare, bemüht. Gut so!
Jetzt ist es an der Zeit, dass Du Dich direkt bei dem Benutzer meldest, den Du ausgesucht hast, um ein Shoutout durchzuführen. Jetzt kannst Du ihn danach fragen. Wichtig ist, dass Du Dir zuerst sein Profil ansiehst und prüfst, ob er seine Mail dort angegeben hat oder, ob es dort einen entsprechenden Button gibt – das geht nur bei einem geschäftlichen Konto. Dann solltest Du die Person immer per Mail kontaktieren, weil das professioneller ist. Ansonsten sollte es aber auch eine Direktnachricht auf Instagram tun. Melde Dich aber nicht über die Kommentare auf Instagram.
Wichtig: Nichts ist wichtiger als eine echte, haltbare Verbindung zwischen Dir und dem anderen Nutzer, den Du Dir ausgesucht hast!
Soziale Kontakte sind gerade im Internet wichtiger als alles andere. Es gibt zahlreiche mega Accounts auf Instagram, die hunderttausende Follower besitzen und sich regelmäßig gegenseitig mit Shoutouts unterstützen. Das sind also Partnerschaften, die eine lange Zeit lang anhalten!
Denke dran: Große Zahlen sehen immer toll aus, aber darauf kommt es eigentlich gar nicht so sehr an. Es ist um einiges wichtiger, dass Du loyale Anhänger findest, die dann wiederum regelmäßig interagieren und wirklich interessiert sind. Deshalb solltest Du Deiner Community im Gegenzug auch wirklich gute Inhalte bereitstellen. Dann wird Deine Community Dir auch gerne auf lange Zeit folgen und weiter mit Dir interagieren und Dein Profil unterstützen!
Willst Du noch mehr Follower und Likes auf Instagram und somit Dein Profil boosten? Dann bist DU bei uns nämlich genau richtig. Schaue in unserem Shop vorbei und kaufe Dir noch heute neue Follower. Wir helfen Dir, zu einem Influencer zu werden!