Wie Du auf Twitch spenden kannst – vollständige Anleitung
Wie Du auf Twitch spenden kannst – vollständige Anleitung

Twitch ist eine der beliebtesten Plattformen, die es gibt – vor allem dann, wenn es einem um das Streaming von Videos geht. Es ist also kein Wunder, dass es unzählige Streamer auf Twitch gibt, die teils den gesamten Tag arbeiten und dabei natürlich irgendwie Geld verdienen wollen.
Es ist möglich, Deine liebsten Streamer direkt über Twitch zu finanzieren, indem Du Dich ganz einfach auf Twitch registrierst und ein Abonnement abschließt. So kannst Du zum Beispiel während eines Streams Spenden an den Streamer abgeben, das ihn auch sofort erreicht. Allerdings behält Twitch selbst hierbei einen Anteil.
Wenn Du nicht willst, dass Twitch einen Anteil behält, musst Du Dich nach Alternativen umsehen. PayPal ist eine sehr beliebte Option, da Twitch hierauf keinen Zugriff hat und der Streamer durch und durch profitiert. Es gibt aber weitere Wege, auf Twitch seine liebsten Streamer zu unterstützen.
Twitch Bits und Spenden — die offizielle Variante
Die Plattform Twitch selbst bietet Streamern und Zuschauern zwei Möglichkeiten an, das mit dem Geld zu handhaben. Das eine sind feste Memberships, also Abonnements, und das andere ist das Streaming.
Wie Du mit Amazon Prime einem Streamer auf Twitch folgen kannst
Dies ist die “offizielle” Methode, um seine Favoriten unter den Streamern auf Twitch zu unterstützen. Wenn Du einen Kanal abonnierst, dann registrierst Du Dich in gewisser Weise. Du erhältst Vorteile, wie Mitgliedschaften und kleine Boni, während der Streamer einen Betrag von Dir zugestellt bekommt.
Als Streamer erhältst Du für jeden neuen Follower eine Nachricht und wirst aufgefordert, Dich zu bedanken!
Eine weitere Option sind die Twitch Bits. Das ist eine Währung innerhalb von Twitch, die Du mit echtem Geld kaufen kannst. Im Anschluss kannst Du diese Bits Deinen Streamern spenden.
Durch die Bits entsteht nicht unbedingt ein spezifischer Vorteil, aber die Bits können während eines Streams gespendet werden. Entsprechend tauchen diese dann auch im Stream auf und Du wirst als Spender namentlich genannt. Das heißt auch, dass der Streamer Deine Spende mit hoher Wahrscheinlichkeit live sieht und auch darauf reagieren wird. Twitch Bits sind also normale Zahlungen, aber gerade bei gewünschten Interaktionen zwischen Streamern und Zuschauern können sie Wunder wirken!
Twitch hilft Dir generell bei der Verwaltung aller Spenden und Zahlungen – mach Dir da keine Sorgen. Sobald Du einen Status als Twitch Partner erhalten hast, musst Du Deine Zahlungspräferenzen noch bestätigen und dann sollte alles rund laufen. Die Spenden und Zahlungen werden dir zugeschrieben.
Nutze Dienste unabhängig von Twitch, um zu spenden
Wenn Du auf Twitch angemeldet bist, aber keinen aktiven Mitgliedsstatus besitzt, wird Dir Twitch auch nicht bei Spenden und Zahlungen helfen. Du musst mit Besuchern Deines Kanals arbeiten, um Geld zu verdienen. Beliebte Plattformen, die hierfür genutzt werden, sind zum Beispiel Streamlabs und Muxy. Sie helfen Dir bei der Erweiterung Deiner Plattform außerhalb von Twitch!
Wie kannst Du Deine Streams mit Streamlabs unterstützen?
Wenn Du Streamlabs verwendest, kannst Du Dich ganz einfach mit Spenden unterstützen lassen. Du kannst ganz einfach die Funktion “Donation” auswählen. Dazu musst Du auf die Einstellungen zugreifen, die Du auf der linken Seite in dem Menü findest. Dort findest Du auch die Einstellungen für Spenden.
Wenn Du auf dieser Seite ankommst, kannst Du zum Beispiel Deine Accounts und Bankverbindungen angeben. Darunter sind unter anderem PayPal, Skrill und Mastercard. Du musst einfach nur aussuchen, welche Zahlungsmethode Dir hier am liebsten ist. Direkt auf dem Bildschirm wirst Du Anweisungen sehen, denen Du einfach folgst.
Darüber hinaus kannst Du dann auch die Währung und Dinge wie Mindestbeträge einstellen. Sehe Dich hier einfach ein wenig um, um alle Funktionen zu erkunden.
Sobald Du Streamlabs erstmal eingerichtet und mit Deiner beliebtesten Zahlungsmethode verbunden hast, kann es auch schon losgehen! Jetzt kann Dir jeder einfach Trinkgeld und Spenden zukommen lassen – legal und unkompliziert, direkt über Streamlabs.
Die Verbindung wird Dir klar in der Spendenseite angezeigt. Jeder, der sich Deinen Stream ansieht, kann Dir hier direkte Spenden zukommen lassen. Am besten ist, wenn Du den Link immer wieder promotest, damit Deine Zuschauer auch wissen, wie sie Dir helfen können!
Twitch mit einem Link für PayPal Spenden verbinden
Noch einfacher und beliebter sind vielleicht die Spenden über PayPal, weil diese Plattform sehr beliebt ist und überall genutzt wird. Weil so viele Leute PayPal nutzen, ist diese Methode besonders unkompliziert und DU kannst direkt über Deinen Account spenden.
So funktioniert es:
- Gehe auf die Startseite von Twitch und klicke dann rechts oben auf das Symbol, das Du dort siehst
- Jetzt sollte sich Dir ein Menü öffnen. Wähle Kanal aus. Du solltest jetzt auf die Seite Deines Kanals auf Twitch weitergeleitet werden.
- Jetzt kannst Du auf “Über” klicken und musst noch die Option aktivieren, Panels verändern zu können
- Hier angekommen kannst Du auf den Button drücken, der sich nun vor Dir auftun sollte. Im Anschluss wird Dir die Option gegeben, Texte oder Bilder hinzuzufügen. Klicke darauf.
- Du kannst nun einen neuen Panel hinzufügen, den Du benennen musst. Außerdem musst Du hier noch die Informationen für Dein PayPal hinzufügen!
- Wenn Du hiermit fertig bist, kannst Du alles speichern!
Das war es nämlich auch schon – jetzt solltest Du auf Deinem Twitch Profil auch Deinen neuen PayPal-Button sehen. Jeder, der Dir Spenden zukommen lassen will, kann einfach auf Deinen Button drücken. Er wird an PayPal weitergeleitet.
Beachte aber, dass PayPal immer eine kleine Gebühr verlangt, um die Zahlungen für Dich durchzuführen!
FAQs — wie Du auf Twitch spenden kannst
Welches ist das beste System, um Geld auf Twitch zu spenden und zu erhalten?
Generell bevorzugen die meisten Leute PayPal. Das ist das unkomplizierteste und schnellste System!
Kann ich mit Twitch auf legale Weise Geld verdienen?
Ja, denn es ist nicht illegal, mit Twitch Geld zu verdienen. Es ist nur wichtig zu bedenken, dass die meisten Länder Steuern verlangen, wenn Du im Internet Geld verdienst. Du solltest Dich also mit Deinen Gesetzen auskennen und auch mit Deinem Steuerberater sprechen.
Wie kann ich meine Spendenoptionen anpassen?
Du musst dazu auf Dein Twitch Account Dashboard zugreifen. Dort kannst Du all Deine Optionen und Präferenzen anpassen.
Was kann ich machen, wenn ich feststelle, dass ich keine Erweiterungen auf mein Twitch Profil hinzufügen kann?
Hierzu kannst Du externe Plattformen wie Muxy und Streamlabs nutzen!
Muss ich Gebühren bezahlen, um meine Spenden auch zu erhalten?
Ja! PayPal wird automatisch Gebühren abziehen, wenn Du Spenden erhältst.
Fazit – Wie Du auf Twitch spenden kannst
Du siehst schon, dass es sehr viele Wege gibt, auf Twitch zu spenden und spenden zu erhalten. Als Streamer erhältst Du nur durch Views und Follower auch Spenden – Du solltest also erst eine Zuschauerschaft aufbauen, um von den Spendenfunktionen profitieren zu können.
Wie kann ich mein Spotify mit Alexa verbinden?
Wie kann ich mein Spotify mit Alexa verbinden?
Hast Du einmal bedacht, wie einfach es in den letzten Jahren geworden ist, sich Musik anzuhören? Inzwischen kannst Du Musik nicht nur immer anhören, sondern sogar überall. Das ist gerade durch Apps wie Spotify und Apple Musik möglich geworden.
Doch die beliebteste Plattform, um Musik zu streamen, ist wohl noch immer Spotify.
Heute gibt es neue Gadgets, die sogenannte Smart homes ermöglichen. Dazu gehören heute auch Smart Speakers, also intelligente Lautsprecher. Unsere Technologie hat sich enorm entwickelt, in den letzten Jahren!
Jeder hört immer und überall gerne Musik, vor allem daheim. Hier ist Alexa wohl der beliebteste und meist genutzte Smart Speaker, der auch Musik spielen kann. Hier kommt ganz klar eine Frage auf: Wie kann man Spotify mit Alexa verbinden?
Bringe Alexa dazu, Deine Spotify Songs zu spielen
Es ist gar nicht so kompliziert, Deinen Smart Speaker mit Spotify zu verbinden. Es gibt einige Schritte und Wege, aber es ist nicht schwierig. Mach Dir keine Sorgen.
Du willst Spotify mit Alexa verbinden? Befolge einfach die Schritte und schon geht’s los:
- Alexa hat eine eigene App, die Du Dir herunterladen musst
- Oben links wird Dir ein Menü angezeigt, auf das Du jetzt klickst
- Gehe zu den Einstellungen und wähle die Option Musik und Podcasts aus
- Klicke auf Spotify
- Hier siehst Du schon, dass Du Deinen Account mit Alexa verbinden kannst
- Du wirst nach Deinen Kontodaten gefragt; gebe sie ein
Erledigt! Jetzt musst Du Spotify auch noch als Deinen Standard Musikdienst einstellen. Hierzu musst Du folgendes tun:
- Gehe wieder zu dem Bereich mit den Menüeinstellungen, den Du oben links findest
- Wenn Du in den Einstellungen bist, gehe wieder zu Musik und Podcasts
- Hier kannst Du die Standard-Musikdienste auswählen
- Jetzt musst Du Dir noch Deinen Standarddienst (Spotify) aussuchen
- Dasselbe kannst Du auch für Podcasts tun, wobei der Prozess identisch ist
- Klicke noch auf Speichern!
Viel mehr musst Du gar nicht tun, wenn Du Spotify auf Alexa anhören willst. Es ist ziemlich unkompliziert.
Doch falls Du Probleme hast und mehr Hilfe brauchst, kannst Du einfach auf die Hilfeseite von Amazon zugreifen. Die ist ziemlich ausführlich!
Spiele Spotify über Amazon Echo
Es gibt so viele verschiedene Home Speaker von Amazon, über welche Du einfach Musik von Spotify spielen kannst. Alexa ist nur eine Variante. Es gibt auch Amazon Echo, Amazon Echo Dot, Amazon Echo Spot, Amazon Echo Show und noch viele, viele weitere Optionen.
Folge diesen Schritten, um Dein Echo-Gerät mit Spotify zu verbinden:
- Lade dir, wie zuvor beschrieben, die App für Alexa herunter
- Ebenso wie zuvor: Gehe in das Menü, greife auf die Einstellungen und dann auf Musik und Podcasts zu
- Jetzt musst Du einen neuen Dienst mit Alexa verbinden – einfach Spotify auswählen
- Stelle ein, dass Spotify genutzt werden darf
- Verbinde Deinen Spotify Account, wie oben beschrieben, mit Deinem Alexa Account
- Jetzt musst Du nur noch Spotify als Standarddienst aussuchen; das haben wir oben ebenso schon erklärt
FAQs — Wie kann ich mein Spotify mit Alexa verbinden?
Muss ich jedes Mal, wenn ich mit Alexa rede, “…auf Spotify” sagen, um Spotify Musik zu spielen?
Nein, musst Du nicht unbedingt. Zumindest dann, wenn Spotify als Dein Standarddienst für Musik eingestellt ist. Dann reicht es, wenn Du Alexa einfach aufforderst, ein gewisses Lied oder eine Playlist zu spielen.
Kann ich auch meine Standard-Version von Spotify mit den Speakern verbinden?
Ja, du brauchst nicht unbedingt ein Premium Konto. Die kostenlose Version reicht voll und ganz aus!
Wie kann ich Spotify steuern, indem ich meine Stimme nutze?
Es reicht, wenn Du Alexa ein Lied, ein Genre oder eine Playlist nennst. Du kannst Alexa auch einfach sagen, dass Spotify gespielt werden soll. Dann wird Alexa selbst Musik spielen!
Gibt es weitere Geräte, die ich mit Spotify verbinden kann?
Klar, es gibt eine Vielzahl an Geräten, die alle mit Spotify kompatibel sind. Darunter zum Beispiel Amazon Tap, Amazon Fire TV Cube, Facebook Portal, Portal+, alle Player von Sonos, die auf der Website von Spotify aufgelistet werden.
Kann ich über meine Speaker auch Spotify Hörbücher und Podcasts spielen?
Klar! Fordere Alexa einfach dazu auf, einen bestimmten Podcast zu spielen und schon legt Dein Speaker los!
Fazit — Wie kann ich mein Spotify mit Alexa verbinden?
Du siehst schon, dass es gar nicht kompliziert ist, wenn Du Spotify und Alexa miteinander verbinden willst. Alle Geräte, die mit der App kompatibel sind, laufen ebenso reibungslos ab.
Wir hoffen, dass wir Dir weiterhelfen konnten!
Wenn Du noch immer nach Plays und Streams auf Spotify suchst, erfährst Du hier, wie Du sie bekommst.
Wie kannst Du Dein Passwort auf Spotify ändern?
Wie kannst Du Dein Passwort auf Spotify ändern?
Sind wir mal ganz ehrlich: Seitdem es Handys und Smartphones gibt, haben sich unsere Leben gewaltig verändert. Es gibt so viele Apps und Funktionen, die uns den Alltag erheblich erleichtern können. Wir müssen zum Beispiel keine Platten oder CDs mehr kaufen, sondern können einfach Musik über einen Streamingdienst anhören, der uns diesen Service anbietet.
Spotify ist einer dieser Dienste. Hier kannst Du Musik immer und überall anhören und inzwischen ist Spotify vielleicht einer der bedeutendsten Dienste dieser Art geworden!
Wenn Du Spotify willst, kannst Du Deine Lieblingshits von unterwegs aus anhören und Deine Lieblingssongs herunterladen. Du findest immer wieder neue Songs, kannst diese Speichern oder ganze Alben herunterladen!
Doch es kann passieren, dass du, aus welchem Grund auch immer, Dein Passwort verändern musst. Allerdings geht das leider nicht, wenn Du Spotify an Deinem Handy benutzt.
Wie also kannst Du Dein Spotify Passwort ändern? Wenn Du Dich das auch fragst, bist DU hier richtig. Mehr jetzt:
Das Spotify Passwort ändern: Wenn Du das Passwort noch weißt
Du kennst Dein Passwort noch, aber willst es ändern? Folge einfach dieser kurzen Anleitung:
- Gebe folgendes in Deinem Browser ein: https://www.spotify.com/account/change-password/
- Hier musst Du Dich einloggen, indem Du Deinen Benutzernamen und Dein Passwort eingibst
- Gebe jetzt ein weiteres Mal Dein aktuelles Passwort ein, bevor Du Dein neues Passwort eingeben kannst
- Und bestätige Deine Eingabe noch.
Schon ist es erledigt – Du hast jetzt ein neues Passwort!
Das Spotify Passwort ändern: Wenn Du Dein Passwort vergessen hast
Hier sieht es ein wenig anders aus, aber schwierig ist es auch nicht. Folge wieder diesen Schritten:
- Öffne den Link https://www.spotify.com/password-reset/
- Hier musst Du Dich erneut einloggen, indem Du Deine Mail eingibst und auf OK klickst
- Dir wird per Mail ein Link zugeschickt, den Du anklicken solltest
- Jetzt kannst Du Dein Passwort wie gehabt zurücksetzen
Das sind alle Schritte, die es braucht, um Dein Passwort erfolgreich zu ändern – es ist also einfach, wie Du siehst.
Wie kannst Du Dir ein Abonnement für Spotify Premium zulegen?
Folge diesen Schritten:
- Gehe auf Spotify.com in Deinem Browser und melde Dich an
- Hier solltest Du gleich “Hole Dir Premium” sehen – klicke darauf
- Hier findest Du mehrere verfügbare Abonnements; wähle Deine Variante aus und suche Dir eine Zahlungsmethode aus
- Jetzt nur noch Deine Details eingeben und schon kannst Du Deine Premium-Mitgliedschaft starten
Wenn Du all diesen Schritten folgst, kannst Du innerhalb kürzester Zeit mit Spotify Premium beginnen. Dies hat viele hilfreiche Features und Du kannst augenblicklich davon profitieren!
FAQs — Wie kannst Du Dein Passwort auf Spotify ändern?
Kann ich auf Spotify auch Musik hören, wenn ich nicht mit dem Internet verbunden bin?
Ja, das geht auf jeden Fall. Du musst sie nur vorher herunterladen. Außerdem ist das eine Funktion von Premium – Du musst hierfür also zahlen.
Muss ich zahlen, um auf Spotify Musik zu spielen?
Nicht unbedingt, aber das hängt von den Funktionen ab, die Du willst. Du bist stark eingeschränkt und kannst innerhalb einer Stunde nur bestimmte Male Lieder überspringen. Außerdem hast Du immer wieder Werbeanzeigen und Lieder herunterladen kannst Du auch nicht. Du bist also eingeschränkt.
Kann ich meinen Spotify Account mit anderen teilen?
Ja, im Prinzip geht das. Es ist auch nicht kompliziert, aber Du kannst nicht mit mehreren Personen zur selben Zeit Musik hören.
Du kannst Spotify aber auf mehreren Geräten zur selben Zeit benutzen, solange die anderen Geräte offline sind.
Wenn Du einen Family-Account hast, sieht es anders aus. Dann können es bis zu fünf Leute sein, die gleichzeitig Musik hören.
Was kann ich tun, wenn ich glaube, dass jemand meinen Account nutzt?
Wenn Du denkst, dass irgendjemand Deinen Account benutzt und keine Berechtigung hat, solltest Du Dich sofort einloggen und Dein Passwort ändern!
Kann ich meinen Spotify Account auf mehreren Geräten nutzen?
Klar! Auf so vielen Geräten, wie Du nur willst. Allerdings kannst Du Musik immer nur auf einem einzigen Gerät anhören.
Wie komme ich an mehr Plays auf Spotify?
Du suchst mehr Plays für Deinen Account? Hier erfährst Du mehr!
Fazit — Wie kannst Du Dein Passwort auf Spotify ändern?
Wenn Du Dich schon immer mal gefragt hast, wie Du Dein Passwort wechseln kannst, hat Dir dieser Artikel hoffentlich geholfen. Außerdem haben wir Dir auch einen Einblick in die Premium Funktionen von Spotify gegeben.
Wir hoffen, dass wir Dir ein wenig helfen konnten!
Wie kannst Du in diesem Jahr auf Twitch Spenden erhalten?
Wie kannst Du in diesem Jahr auf Twitch Spenden erhalten?

An welche Plattformen denkst Du zuerst, wenn Du von sozialen Medien redest? Twitch gehört sicherlich dazu, denn es ist bei weitem eine der größten Plattformen, die es geht. Ganz besonders unter den Gamern und Spielliebhabern ist diese Plattform so beliebt, denn Du kannst anderen Leuten beim Spielen zusehen oder Deine eigenen Games mit Zuschauern teilen.
Beliebt ist Twitch nicht nur wegen der Community und der Live-Funktion, denn es dreht sich alles um Streams und Interaktionen in Echtzeit. Doch Twitch kommt auch daher gut an, weil Du mit der Plattform durchaus ein wenig Geld verdienen kannst. Eine Option hierzu sind die Spenden auf Twitch. Wie genau das funktioniert und was Du beachten musst, kannst Du hier nachlesen.
Twitch ist vor allem in den letzten Jahren zu einer sehr populären Plattform geworden. Inzwischen sieht man immer mehr Streamer, die alleine über Twitch ihr Geld verdienen. In gewisser Weise ist das ein Traum – Geld verdienen, indem man den ganzen Tag Spiele spielt. Das ist aber gar nicht so leicht. Zum Beispiel brauchst du Follower und Viewer — Du erfährst hier, wie Du an sie kommst.
Davon abgesehen musst Du aber ziemlich viel und oft spielen, um eine Zuschauerschaft zu generieren und auch genug Content zu liefern, um überhaupt interessant für Zuschauer zu sein.
Fakt ist, dass Du das Spielen von Games ernst nehmen solltest. Es ist kein offizieller Job und auch das Streamen auf Twitch wohl eher nicht, aber es ist dennoch eine große Verantwortung und sehr harte Arbeit, wenn Du davon leben willst. In jedem Fall solltest Du bei der Wahl der Spiele und dem Umgang mit Deiner Followerschaft sehr sorgsam sein.
Um auf Twitch letztlich Geld zu verdienen, gibt es eine Vielzahl verschiedener Wege, denen Du folgen kannst. Darunter eben Trinkgeld und Spenden. Wir wollen Dir heute nahe bringen, welche drei Wege es gibt, um Spenden auf Twitch zu erhalten und somit ein wenig Geld zu verdienen.
Spenden auf Twitch erhalten – wie geht es?
Im Endeffekt kannst Du das mit den Spenden direkt auf Deinem Kanal auf Twitch einstellen. Es gibt drei verschiedene Wege, um an die Spenden zu kommen, aber nur zwei davon werden direkt von dir kontrolliert. Die erste Option: Einen Spenden-Button erstellen.
Einen Spenden-Button auf Twitch erstellen
Der Spenden-Button ist eine ziemlich gute Methode, um auf Twitch Spenden zu sammeln. Allerdings musst Du dies über externe Apps und Seiten tun, wie zum Beispiel Donorbox, StreamLabs oder auch StreamBits. Wir wollen Dir heute erklären, wie es bei Donorbox funktioniert, weil dies eine der bekanntesten Apps zu diesem Zweck ist.
- Suche Dir ein Bild aus, das für Deinen Spenden-Knopf ist. Passende Bilder findest Du zum Beispiel ganz einfach auf Donorbox.
- Jetzt musst Du Donorbox und Twitch miteinander verbinden. Dazu musst Du auf Deinen Twitch Benutzernamen klicken und im Anschluss “Kanal” auswählen
- Auf Deinem Kanal angekommen, musst Du jetzt das Bearbeiten der Panels aktivieren. Im Anschluss kannst Du auf das Plus klicken, das Du jetzt sehen solltest. Hier kannst Du ein Bild als Panel hinzufügen und einen Titel eingeben, der Dir gefällt.
- Gehe zu “Bild hinzufügen” und adde das Bild, das Du zuvor auf Donorbox als Spenden-Knopf ausgewählt hast.
- Nun musst Du auf Donorbox gehen und den Link kopieren, der zu Deiner Spendenseite führt. Diesen Link kannst Du dann auf Twitch dort einfügen, wo Du nach einem Link für Dein Bild gefragt wird. Füge noch eine Beschreibung hinzu.
- Du bist fast fertig. Du musst das Ganze jetzt noch speichern und das Bearbeiten der Panels wieder abschalten.
Wenn Du jetzt auf Twitch streamst, wird der Spenden-Knopf auftauchen und all Deine Zuschauer werden ihn sehen. So können sie Dir direkte Spenden zukommen lassen.
Der Vorteil an Donorbox ist, dass die Plattform mit allen möglichen Zahlungsmethoden kompatibel ist – darunter auch PayPal!
Spenden direkt über PayPal erhalten
Ist Dir Donorbox als Methode nicht ganz so recht? Du kannst Die Spenden zum Beispiel auch direkt über PayPal erhalten. Du kannst einfach Deine E-Mail-Adresse verwenden, die Du mit PayPal verbunden hast, oder direkt einen PayPal.me Link aufstellen. Alternativ gibt es aber auch einen PayPal Button.
Wenn Du Die Spenden direkt über PayPal erhalten willst, ist ein Spenden-Button vielleicht die leichteste Lösung. Hier sind also alle wichtigen Schritte, um ihn zu erstellen:
- Logge Dich auf PayPal ein und gehe dann zu Deinem Profil
- Jetzt kannst Du zu Deinen Verkäufer Einstellungen gehen
- Hier solltest Du sehen, dass Du einen neuen Button erstellen kannst – wähle also diese Option aus.
- Wähle den Spenden-Knopf aus, den Du auf der Liste sehen kannst. Jetzt solltest Du den Namen Deines Kanals auf Twitch eingeben. Den Botton kannst Du zusätzlich anpassen und so gestalten, wie er Dir gefällt.
- Jetzt musst Du den Button speichern. Du kannst ihn als Bild auf Deinem Computer abspeichern!
- Wenn Du das getan hast, kannst Du Deine Währung aussuchen und auf “Button Erstellen” klicken, um weiterzumachen. Im Tab zur E-Mail gibt es die Option, einen Code auszuwählen. Den musst Du jetzt kopieren.
- Logge Dich bei Twitch ein und gehe auf Deinen Kanal
- Siehst Du den “Admin” Button? Klicke darauf, drücke Bearbeiten und nutze dann das Plus, um einen Titel hinzuzufügen. Nenne ihn am besten “Spenden”.
- Es gibt eine Option für “Image Links to” und hier fügst Du den Code ein, den Du zuvor von PayPal kopiert hast. So werden Nutzer an die richtige Stelle weitergeleitet.
- Jetzt bist Du eigentlich auch schon fertig. Siehst Du Dir Deinen Account wieder an, entdeckst Du den Button, den Du eben erstellt hast, direkt unter Deinem Stream.
Spenden durch Cheers erhalten
Dies ist die dritte Option, die es gibt. Im Endeffekt hat Twitch eine eigene Währung, die als Bits bezeichnet wird. Bits kannst Du mit echtem Geld kaufen und innerhalb von Twitch verwenden.
Wenn Du gerade am Streamen bist, siehst Du in Deinem Chat manchmal vielleicht kleine glänzende Bilder. Du siehst, wie viele Bits Dir Deine Fans geben, wenn Du Dir diese Bilder ansiehst. Je nach Farbe ist die Anzahl unterschiedlich und Du siehst direkt, wie großzügig sie waren.
Als Streamer kannst Du auch festlegen, was die Mindestanzahl der Bits sein soll, wenn jemand Deinen Kanal anfeuern will. So können Zuschauer Dir nicht weniger Bits als die Mindestanzahl schicken!
Im Endeffekt sind diese Cheers wie Trinkgeld. Es ist vielleicht der einfachste Weg, um auf Twitch Geld zu verdienen, und auch die Spender profitieren, weil sie Auszeichnungen erhalten. Allerdings ist der entscheidende Nachteil, dass Du die Bits nur innerhalb von Twitch verwenden kannst.
FAQs – Wie kannst Du in diesem Jahr auf Twitch Spenden erhalten?
Gibt es Steuern auf die Spenden, die ich auf Twitch erhalte?
Ja, auf jeden Fall. Die Spenden werden als Einkommen angesehen, weshalb Du auch Steuern zahlen musst. Wenn Du Dein Finanzamt aber überzeugen kannst, dass es sich hierbei nicht um Profit handelt, dann musst Du auch keine Steuern darauf zahlen.
Wenn es wirklich nur kleine Spenden sind, kommst Du damit vermutlich durch. Machen diese aber einen großen Teil Deines Einkommens aus, wirst Du Steuern zahlen müssen.
Sind Streamer auf Twitch reich?
Das kann man jetzt so pauschal nicht sagen. Definitiv sind nicht alle Streamer reich, aber es gibt natürlich einige, die recht viel Geld haben und auch entsprechend ziemlich bekannt sind. Reiche Streamer haben in der Regel Unmengen an Followern und sind nicht nur auf Twitch, sondern auch anderen Plattformen bekannt.
Was ist der beliebteste Kanal auf Twitch?
Auch das ist immer ein wenig schwer zu sagen, aber zumindest in 2019 war das noch der Kanal Ninja. Dieser hatte damals mehr als 14 Millionen Follower!
Fazit — wie kannst Du in diesem Jahr auf Twitch Spenden erhalten?
Twitch ist heute nur noch eine von vielen Plattformen, auf welcher Du Geld verdienen kannst – im Internet. Deshalb fragen sich auch immer mehr Streamer, wie sie mit Spenden Geld verdienen können.
Es gibt die drei einfachen Wege, die wir Dir hier genannt haben. Du kannst Buttons erstellen, mit PayPal arbeiten oder auch die Bits akzeptieren, die eine Währung innerhalb von Twitch bilden.
Spenden sind ein guter Weg, um für all die harte Arbeit belohnt zu werden, die man in der Regel in Twitch steckt.
Auf Twitch hosten – wie geht das?
Auf Twitch hosten – wie geht das?

Du hast bestimmt schon einmal etwas von Twitch gehört, denn die Plattform ist immerhin beliebt und bekannt. Gerade unter den Gamern ist Twitch vielleicht sogar die beliebteste Plattform, weil sie hier gemeinsam Spiele spielen und anschauen können. Livestreams sind eine geniale Methode, um mit seiner Community zusammenzukommen und gemeinsame Interessen auszuleben. Daher ist Twitch gerade unter den Gamern beliebt, aber inzwischen auch in anderen Nischen immer wieder hoch angesehen!
Doch nun fragen sich immer wieder Personen, wie sie auf Twitch zum Host werden können. Was ist das und wieso ist es eigentlich so wichtig, dass Du auf Twitch weißt, wie Du hosten kannst?
Generell ist das Hosten einfach eine tolle Option, um seinen Kanal zu boosten und mit seiner Community zusammenzukommen. Dies passiert sogar dann, wenn Du offline bist und nicht selbst teilnehmen kannst. Hosten kannst Du sogar über Dein Handy oder Tablet.
Hosten ist eine super Funktion, um im Trend zu bleiben und unter den beliebtesten Nutzern zu sein. Außerdem bleibst Du so bei Deinen Viewern immer im Hinterkopf und sie verbringen generell sehr viel mehr Zeit auf Deiner Seite.
Das liegt auch daran, dass das Hosten Deinen Followern erlaubt, auf Deiner Seite zu bleiben, während sie auf andere Streams zugreifen. So verlierst Du keine Viewer, aber Deine Follower haben die volle Freiheit und können sehen, was sie wollen. Deshalb ist das Hosten auch so effektiv für mehr Views!
Wie musst Du vorgehen, um auf Twitch zu hosten?
Es sind nur wenige Schritte, die Du befolgen musst – und die sind nicht so kompliziert, wie Du jetzt vielleicht befürchtest. So gehst Du vor:
- Um auf Twitch erfolgreich zu einem Host zu werden, brauchst Du natürlich zunächst einmal ein Profil. Ohne Profil kannst Du nicht Hosten. Falls Du keinen Account hast, musst Du Dir einen anlegen. Ansonsten kannst Du Dich einfach einloggen und dann dem nächsten Schritt folgen.
- Sobald Du das erledigt hast, musst Du auf Deinen Benutzernamen klicken. Du kannst ihn oben rechts auf der Website von Twitch finden. Wenn Du darauf klickst, wird ein Menü erscheinen, welches auch die Option “Kanal” beinhaltet. Darauf musst Du klicken.
- Nachdem Du auf den Button geklickt hast, wird Twitch Dir Deinen Kanal auf der rechten Seite des Chats anzeigen.
- Jetzt musst Du Dich entscheiden, welche Deiner Seiten von anderen gesehen werden können. Das kann zum Beispiel Dein Hauptkanal sein – hier gibt es kein richtig oder falsch.
- Nun ist es einfach, denn nun musst Du im Chat “/host twitch” eingeben. Sobald Du das getan hast, werden alle Zuschauer sehen, dass Dein Kanal nun zu einem Host geworden ist.
Du hast es geschafft! Dein Chat wird jetzt einfach aktiv bleiben. Beachte dabei nur, dass all Deine Views nun als Views des gehosteten Channels zählen und als solche berechnet werden!
Wenn Du Dich fragst, wie Du generell an mehr Views und Follower kommst, kannst Du das hier erfahren.
Wenn Du jetzt das Hosten beenden willst, musst Du ebenfalls nur einen einzigen Befehl eingeben. Tippe also “/unhost” in Deinem Chatroom und schon beendest Du die Session. Du kannst dies tun, wann immer Du willst – als Besitzer Deines Channels hast Du die volle Kontrolle und kannst alle Entscheidungen treffen, wie Du sicherlich auch weißt.
FAQs — auf Twitch hosten – wie geht das?

Wie unterscheiden sich der Raid und ein Host auf Twitch? Was ist der Unterschied?
Ein Raid bringt das ganze noch einmal einen Schritt weiter. Du hast hier Features und Chats, die über einen normalen Host hinaus gehen. Als Streamer hast Du Zugriffe auf Funktionen, die es normalerweise so nicht gibt.
Was ist eine Twitch URL?
Du kannst es Dir sicherlich denken, aber es ist die URL, also die Adresse, Deines Kanals auf Twitch. Sie sieht in jedem Fall aus wie folgt: www.twitch.tv/benutzername
Wie kannst Du jemanden zu einem Mod Deiner Streams machen?
Ein Mod ist ein Moderator der Streams. Wenn Du während eines Streams willst, dass der Chat aufgeräumt und freundlich bleibt, kannst Du jemanden finden, der Dein Mod wird und auf den Chat aufpasst. Wenn Du den Artikel zu Mods auf Twitch liest, kannst Du lernen, wie das geht.
Fazit — auf Twitch hosten – wie geht das?
Es ist gar nicht so kompliziert, zu einem Host auf Twitch zu werden. Die Plattform ist sehr nutzerfreundlich und fair und selbst als Laie sollte es Dir leicht fallen, sie zu bedienen und zum Host zu werden. Es braucht immerhin nur wenige, unkomplizierte Schritte, um sofort damit zu beginnen!
Wie kannst Du Spotify und Discord miteinander verknüpfen?
Wie kannst Du Spotify und Discord miteinander verknüpfen?

Ist Dir aufgefallen, dass wir seit Beginn der sozialen Medien immer eifrig mit anderen geteilt haben, was wir anhören? Das geschah durch unsere Stories, durch Hashtags oder sogar gar durch ganze Posts. Spotify ist vielleicht der Streamingdienst, der für das Spielen von Musik am meisten genutzt wird!
Doch Spotify bringt noch weitere Vorteile neben des Streamings mit sich, denn Spotify lässt sich mit vielen weiteren Diensten verbinden, um seine Musik zu teilen und zu zeigen!
Wusstest Du, dass Du auch Spotify und Discord miteinander verbinden kannst? Wenn Du gerne Spiele spielst oder auf Streamingdiensten wie Twitch unterwegs bist, dann sollte Dir auch Discord ein Begriff sein.
Weißt Du dann auch schon, wie man Spotify und Discord miteinander verbinden kann?
Auf Discord kann jeder immer sehen, welche Spiele Du gerade spielst. Doch Du kannst Discord auch mit Spotify verbinden und somit jedem immer anzeigen lassen, welche Musik Du Dir gerade anhörst. Klingt das gut?
Dann erklären wir Dir jetzt, wie Du Spotify und Discord miteinander verbinden kannst!
Wie kannst Du Spotify auf Discord benutzen?
Das ist ziemlich einfach.
Discord ist eine wirklich coole App, die gerade dann Spaß macht, wenn Du mit Freunden zocken oder einfach nur reden willst. Wenn Du Discord nutzt, während Du spiele spielst, sieht jeder, was Du tust! Dasselbe funktioniert aber auch mit Spotify. Folge einfach diesen Schritten, um Spotify und Discord miteinander zu verbinden:
- Gehe auf Discord; Du musst das von Deinem Computer aus tun
- Logge Dich auf Discord ein und greife auf die Nutzereinstellungen zu
- Hier siehst Du ein Menü mit den Verbindungen; klicke darauf
- Unter den verfügbaren Optionen wirst Du auch Spotify finden können. Wähle Spotify aus
- Jetzt musst Du Dich natürlich auf Spotify einloggen. Du brauchst dazu Deinen Nutzernamen und Dein Passwort
- Wenn Du noch einmal den Zugriff bestätigst, war es das auch schon. Du hast jetzt Spotify und Discord miteinander verbunden!
Die Funktion Spotify Listen Along funktioniert nicht?
Es gibt eine Funktion auf Discord, bei welcher Du mit Deinem Freunden zur selben Zeit dieselbe Musik anhören kannst. Das ist super beliebt und macht besonders viel Spaß. Doch manchmal kann es geschehen, dass dies nicht so ganz funktioniert.
Ist Dir das schon mal passiert? Es gibt viele Gründe und Lösungen. Hier sind einige davon, die Dir hoffentlich helfen können:
- Es ist ein wenig schade, aber Du brauchst einen Account mit Premium auf Spotify, um dieses Feature nutzen zu können
- Wenn Dir diese Funktion Probleme macht, solltest Du schauen, ob Spotify auf Deinem Desktop überhaupt geöffnet ist.
- Jeder, der Deine Songs mit Dir anhört, braucht einen Premium-Account. Erinnere Deine Freunde daran!
- Außerdem muss Dein Internet gut funktionieren, um diese Funktion zu nutzen
FAQs — Wie kannst Du Spotify und Discord miteinander verknüpfen?

Kannst Du Spotify für den Computer herunterladen?
Ja, es gibt eine App für den Desktop, damit Du Spotify auch am Computer nutzen kannst!
Kannst Du Discord auch auf einem Handy nutzen?
Discord hat verschiedene Mobile Apps, sowohl für IOS, als auch für Android.
Gibt es noch weitere Apps, die Du mit Spotify verbinden kannst?
Du kannst Spotify auch mit Instagram oder mit Facebook verknüpfen. Es gibt unglaublich viele Apps, die Du mit Spotify verbinden kannst, weil die Streamingplattform so beliebt ist!
Wie kannst Du die Funktion Listen Along auf Discord nutzen?
Du musst hierzu gerade Musik auf Spotify anhören und es dann mit Discord verbinden. Du wirst jetzt ein Plus-Symbol sehen. Auf dieses klickst Du und schon können Deine Freunde mit Dir gemeinsam Musik anhören. Beachte aber, dass Du und Deine Freunde hierzu die Premium Funktionen haben müsst.
Kannst Du auch Apple Music mit Discord verbinden?
Im Moment gibt es leider keine Kooperation mit Apple Music und Discord. Es funktioniert nur mit Spotify.
Fazit — Wie kannst Du Spotify und Discord miteinander verknüpfen?
Wenn Du Dich schon immer einmal gefragt hast, wie genau das funktioniert, konnten wir Dir Deine Fragen jetzt hoffentlich vollständig beantworten.
Wir hoffen auch, dass wir Dir mit jeglichen Problemen mit Spotify Listen Along helfen konnten.
Viel Spaß mit diesen coolen Features!
5 Tipps, um ein Shoutout auf Instagram zu erhalten
5 Tipps, um ein Shoutout auf Instagram zu erhalten

Bist DU neu auf Instagram oder willst einfach nur wissen, wie Du einen Shoutout nutzen kannst, um mehrere tausende Follower anzuziehen? Zumindest tun das die großen Influencer immer wieder, um ihre Reichweite zu verbessern. Hier erfährst Du alles über Shoutouts und wie sie funktionieren. Viel Spaß mit dem Artikel!
Bist Du bereits zu lernen, wie Du besser im Marketing wirst und mehr und mehr Follower aufbaust? Dann könntest Du schon in sehr kurzer Zeit einen beliebten Account haben und in der Zukunft sogar zu einem Influencer werden!
Was sind Shoutouts auf Instagram?
Du fragst Dich, was genau das ist? Ein Shoutout ist eigentlich ganz genau das, was der Name sagt. Ein Shoutout ist ein Beitrag oder eine Story, der öffentlich ist und den Du von einem anderen Nutzer erhalten kannst.
Und so funktioniert das mit den Shoutouts: Es gibt immer zwei Nutzer auf Instagram, die sich mehr Follower wünschen, weil sie ihren Account verbessern wollen. Diese Nutzer kommen zu einer Einigung und werden gegenseitig einen Shoutout-Post erstellen, um das jeweils andere Konto zu unterstützen. So werden sie ihre eigenen Follower zu dem Shoutout-Partner verweisen, um diesem zu mehr Followern zu verhelfen. Da sie es beide tun, werden auch beide profitieren.
In dem Post finden sich dann oft Videos oder Fotos von dem Shoutout-Partner, der beworben wird. Das ist somit also eine der besten Methoden überhaupt, um sein Profil auf Instagram zu bewerben und somit auch neue Follower oder immerhin Views und Likes zu bekommen!
Es ist aber gar nicht so leicht, wie Du es Dir vorstellst, an einen guten Shoutout zu kommen. Du brauchst dazu ein sehr gutes Netzwerk und vor allem auch einiges an eigener Initiative. So musst Du vielleicht einfach mal auf eigene Faust die Inhalte anderer Nutzer posten, im Rahmen eines Shoutouts, um zu wachsen und im Gegenzug einen Shoutout zu erhalten.
Wenn Du Dir einen erfolgreichen Shoutouts wünscht, der Dir die besten Ergebnisse, also die meisten Follower, liefert, musst Du einige Dinge beachten, um auch wirklichen Erfolg zu haben! Verwende also die folgenden Tipps, wie sie hier beschrieben sind, um einen wirklich guten Shoutout auf Instagram zu erhalten!
Wie findest Du andere Nutzer, die Dir ähnliche Inhalte posten?

Das ist ein erster großer Schritt. Was sind die Inhalte, die Du postest? Sind das eher Lebensmittel und gesunde Rezepte? Dann solltest Du nicht eine Person für einen Shoutout ansprechen, die nur von Pferden postet. Die Person wird einer Partnerschaft dann eher nicht zustimmen. Sollte sie dies doch tun, unterscheiden sich eure Zielgruppen aber so stark, dass Du durch den Shoutout vermutlich nicht wirklich viele Follower bekommen wirst. Die Follower wollen nämlich Posts zu Pferden sehen und sind zum großen Teil nicht an gesundem Essen interessiert.
Die besten Chancen auf einen erfolgreichen Shoutout hast Du also dann, wenn Du Dich nach Nutzern umsiehst, die sehr ähnliche Inhalte teilen und auch Deine Interessen zu teilen scheinen. Deren Anhänger werden dann nämlich auch eher an Deinen Inhalten interessiert sein; die Zielgruppen überschneiden sich.
Wie findest Du Nutzer auf Instagram, die ähnlich viele Follower wie Du haben?
Hast Du in dem Profil eines anderen Nutzers auf Instagram schon einmal gesehen, dass diese Person an Anfragen für gegenseitige Ausrufe interessiert ist? Das passiert immer mal wieder. Wenn Du aber siehst, dass die Person hunderttausende Follower hast, während Du noch nicht einmal 1000 Follower erhalten hast, solltest Du es mit einem Kontaktversuch gleich ganz lassen.
Bei einem Shoutout hilft man sich immer gegenseitig. Deshalb wird es diesen großen Nutzern nichts bringen, wenn sie mit Dir kooperieren. Sie werden also nur dann zustimmen, wenn Du ihnen im Gegenzug auch Deine eigene Reichweite anbieten kannst. Das ist ja auch fair. Deshalb solltest Du Dich an Nutzer Deiner Größe wenden! Bevor Du 1000 Follower erreicht hast, wird das übrigens ohnehin recht schwer sein. Wenn Du also mehr Follower für Dein Profil willst, kannst Du gerne hier vorbeischauen, um Instagram Follower zu kaufen.
Like, kommentiere und folge anderen Instagram Nutzern, um dann nach einem Shoutout fragen zu können
Auch auf Social Media ist wichtig, dass Du Dich von Deiner besten Seite zeigst und Manieren an den Tag legst. Gerade auf Instagram, denn dort will jeder sofortige Ergebnisse sehen!
Bevor Du Dich einfach bei Nutzern meldest, weil Du ihre Hilfe willst, ist es nur fair, wenn Du Dich zuvor ein wenig mit ihnen befasst, Dir ihre Inhalte ansiehst und ihnen vor allem zeigst, dass Du an ihnen interessiert bist. Da hilft es also, wenn Du ihre Bilder oder Ihre Videos ansiehst und diese auch likst, kommentierst oder den Nutzern auch folgst, um ihnen zu zeigen, dass es Dir wirklich ernst ist und Du zu ihnen aufsiehst!
Denk einfach dran, dass es online allem voran um die Interaktionen geht – gerade, oder sogar vor allem, auf Instagram! Du musst also hier und da liken und kommentieren und den Leuten zeigen, dass Du existierst, um langfristig ein Netzwerk zu erschaffen und dann irgendwann auch Kooperationen mit diesen Leuten zu erreichen!
Vermeide Spamming anderer Nutzer auf Instagram und auch Spamming derer Beiträge mit Kommentaren
Leider gibt es immer wieder übereifrige Menschen auf Instagram und auch allen anderen Plattformen. Denen erkennt man sofort an, dass sie etwas übereifrig sind, wenn es darum geht, ein Shoutout zu ergattern. Dann kann es passieren, dass sie mit dem Spammen beginnen und unter tausenden Fotos “s4s” kommentieren, um irgendwo erfolgreich zu sein und eine Antwort zu erhalten. Oder sie kommentieren, wie genial sie das andere Profil finden, ohne sich das Profil auch nur angesehen zu haben. Das ist nicht erfolgreich, und vor allem ist das alles andere als respektvoll und anständig. Begehe diesen Fehler also nicht.
Spamme keinen Nutzer auf Instagram, nur weil Du ihm auffallen willst. Spamme vor allem nicht wahllos auf Instagram. Du willst zielgerichtet nach Nutzern mit ähnlichen Inhalten und Followern suchen – das sind dann ja auch die Personen, von denen Du am meisten profitieren kannst. Das sind die Nutzer, die am ehesten zustimmen werden.
Melde Dich bei anderen Instagram Nutzern, um eine Kooperation zu erstellen

Jetzt hast Du vermutlich endlich genug recherchiert und vor allem nach Nutzern gesucht, die genau die Art von Inhalten teilen, die auch Du veröffentlichen willst oder bereits auf Deinem Profil hochgeladen hast. Jetzt weißt Du hoffentlich, dass diese Nutzer Dir ähnliche Followerzahlen haben! Du hast in deren Profilen keine Spam-Nachrichten hinterlassen und auch nicht von wegen “s4s” kommentiert, was Dich unhöflich und verzweifelt erscheinen lässt. Zufällige Kommentare und Spam sind Tabu!
Stattdessen hast Du Dir Zeit genommen, gut recherchiert und Dich um ehrliche Interaktionen, wie Likes und ernstgemeinte Kommentare, bemüht. Gut so!
Jetzt ist es an der Zeit, dass Du Dich direkt bei dem Benutzer meldest, den Du ausgesucht hast, um ein Shoutout durchzuführen. Jetzt kannst Du ihn danach fragen. Wichtig ist, dass Du Dir zuerst sein Profil ansiehst und prüfst, ob er seine Mail dort angegeben hat oder, ob es dort einen entsprechenden Button gibt – das geht nur bei einem geschäftlichen Konto. Dann solltest Du die Person immer per Mail kontaktieren, weil das professioneller ist. Ansonsten sollte es aber auch eine Direktnachricht auf Instagram tun. Melde Dich aber nicht über die Kommentare auf Instagram.
Wichtig: Nichts ist wichtiger als eine echte, haltbare Verbindung zwischen Dir und dem anderen Nutzer, den Du Dir ausgesucht hast!
Soziale Kontakte sind gerade im Internet wichtiger als alles andere. Es gibt zahlreiche mega Accounts auf Instagram, die hunderttausende Follower besitzen und sich regelmäßig gegenseitig mit Shoutouts unterstützen. Das sind also Partnerschaften, die eine lange Zeit lang anhalten!
Denke dran: Große Zahlen sehen immer toll aus, aber darauf kommt es eigentlich gar nicht so sehr an. Es ist um einiges wichtiger, dass Du loyale Anhänger findest, die dann wiederum regelmäßig interagieren und wirklich interessiert sind. Deshalb solltest Du Deiner Community im Gegenzug auch wirklich gute Inhalte bereitstellen. Dann wird Deine Community Dir auch gerne auf lange Zeit folgen und weiter mit Dir interagieren und Dein Profil unterstützen!
Willst Du noch mehr Follower und Likes auf Instagram und somit Dein Profil boosten? Dann bist DU bei uns nämlich genau richtig. Schaue in unserem Shop vorbei und kaufe Dir noch heute neue Follower. Wir helfen Dir, zu einem Influencer zu werden!
Wie kommst Du auf Spotify an einen kostenlosen Premium-Account?
Wie kommst Du auf Spotify an einen kostenlosen Premium-Account?

Musik kann Ihnen helfen, Ihre Stimmung zu ändern. Wenn Sie beispielsweise depressiv sind, kann Musik diese Stimmung verändern, und Sie werden glücklich sein. Daher ist es ein wichtiger Faktor in unserem täglichen Leben. Spotify ist die am häufigsten bevorzugte Online-Musikanwendung für Musikliebhaber, und Sie können weltweit viele Musikkategorien wie K-Pop, Reggae und Punk erreichen. Außerdem bietet es zwei Optionen für Musikliebhaber. Der erste ist kostenlos und der andere ist der Spotify Premium-Account.
Wenn Sie ein Premium-Konto haben möchten, sollten Sie einen Spotify Premium-Code erwerben, indem Sie mit Ihrer Kreditkarte bezahlen. Außerdem hat das Spotify Premium-Konto mehr Vorteile als das kostenlose Konto. Wenn Sie ein Spotify-Premium-Konto haben, hören Sie alle Kategorien von Songs ohne Unterbrechung und Werbung. Es gibt einige Möglichkeiten, kostenlose Spotify Premium-Konten zu erreichen. Wenn Sie nicht bezahlen möchten oder nicht genug Geld haben, aber gerne Musik hören, ziehen Sie diese Methoden in Betracht.
Abonnementtypen auf Spotify
Sie können Millionen von Songs mit wenigen Klicks erreichen. Hier sind die Abonnementtypen auf Spotify;
- Spotify Free: Spotify Free bietet unbegrenzte Hörzeit, aber es wird immer alle paar Songs geworben. Der Zuhörer kann sich also unwohl fühlen. Außerdem kann der Zuhörer nicht offline zuhören – das ist der Hauptnachteil für den Zuhörer.
- Spotify Premium: Spotify Premium bietet unbegrenzte Hörzeit und ermöglicht es Hörern außerdem, Songs in HD herunterzuladen und sie offline anzuhören.
- Spotify Family: Diese Art von Abonnement bietet die gleichen Vorteile wie Spotify Premium für Musikliebhaber.
Wie erhalten Sie kostenlose Spotify Premium-Konten?
Sie können überall und jederzeit auf alle Kategorien von Songs zugreifen, und Sie können auch auf alle Arten von Versionen zugreifen, z. B. einen Computer, eine Website oder eine mobile Anwendung. Einer der Hauptvorteile für den Benutzer des Premium-Kontos besteht darin, dass Sie Musik für eine Offline-Liste herunterladen können.
Holen Sie sich Premium einen Monat lang kostenlos
Spotify bietet ein einmonatiges kostenloses Premium-Konto für Benutzer, die es noch nicht ausprobiert haben. Wenn Sie noch kein Spotify-Konto haben, genießen Sie die Premium für einen Monat ohne Zahlung.
Spotify Premium-APK für Android
Es gibt Millionen von Android-Nutzern auf der ganzen Welt. Mit Android-Geräten können Sie eine modifizierte Version der Spotify Premium-Anwendung verwenden, um die Premium-Dienste ohne Bezahlung zu erhalten.
Dazu sollten Sie den Spotify Premium Mod aus dem Google Store herunterladen und installieren. Auf der anderen Seite gibt es nicht nur eine Anwendung für Android-Benutzer, um ein Premium-Konto zu haben.
Bevor Sie beginnen, sollten Sie die offizielle Spotify-Anwendung deinstallieren.
- Laden Sie die Spotify Premium APK-Datei mit einem beliebigen Browser auf Ihr Android-Gerät herunter.
- Aktivieren Sie „Installation aus unbekannten Quellen zulassen“ unter „Einstellungen“, um das Herunterladen von APK-Dateien zu ermöglichen.
- Klicken Sie auf die heruntergeladene APK-Datei und beginnen Sie mit der Installation.
- Nach Schritt 3 sollten Sie ein neues kostenloses Spotify-Konto erstellen und sich bei Spotify anmelden, um Spotify Premium-Funktionen zu erhalten.
Bevorzugen Sie ein kostenloses Spotify Premium-Konto im Internet
Es gibt viele kostenlose Konten im Internet; Sie können die Premium-Funktionen von Spotify nutzen. Außerdem viele Websites, wie BugMeNot, wo die Musikliebhaber ihr kostenloses Premium-Spotify-Konto mit anderen Benutzern teilen. Es ist ein großer Gefallen.
Sie können Ihren Freund, Geliebten, Familienmitglied oder Kollegen, der ein Spotify Premium-Konto hat, bitten, es zu verwenden. Spotify ermöglicht es bis zu 6 Benutzern, ein einziges Konto zu teilen. Wenn Sie einen wirklich guten Freund haben, können Sie ein kostenloses Premium-Konto haben. Darüber hinaus können Sie ein Spotify Premium-Konto zu Ihrem Geburtstag verschenken.
Benutzername und Passwort für kostenlose Spotify Premium-Konten
Es ist der einfachste Weg, Spotify Premium kostenlos zu erhalten. Es gibt viele Passwörter und Benutzernamen im Internet. Sie können eine auswählen und sich dann mit E-Mail-Adresse und Passwort auf einer offiziellen Anmeldeseite bei Spotify anmelden. Der Hauptnachteil ist, dass es viele Leute geben wird, die dasselbe Konto wie Sie verwenden. Wenn Sie also eine Wiedergabeliste erstellen, können Sie diese löschen oder ändern. Auf der anderen Seite hören Sie die Musik, die Sie möchten, wann immer Sie wollen.
Vorteile des Premium-Kontos auf Spotify
Es gibt mehrere Vorteile von Spotify, die wir auflisten können:
- Keine Werbung: Die Werbung wird beim Anhören von Songs entfernt, wenn Sie Spotify Premium erhalten.
- Unbegrenztes Herunterladen von Songs: Es gibt keine Einschränkungen beim Herunterladen von Songs. Außerdem können Sie Songs speichern, die Sie offline anhören möchten.
- Es wird qualitativ hochwertiges Hören geben: Sie können Songs in hoher Qualität hören, wenn Sie die Premium-Spotify-Version haben.
- Es wird Podcasts geben: Wenn Sie die Premium-Version erhalten, können Sie viele Podcasts anhören.
Zusätzlich zu diesen Vorteilen erhalten Sie viele weitere Funktionen, wie z. B. die unbegrenzte Wiederholung und das Überspringen der Songs in der Spotify-App.
Häufig gestellte Fragen zu Premium-Konten

Ist Spotify Premium teuer?
Wenn Sie ein Musikliebhaber sind, absolut nicht. Auf der anderen Seite erreicht man mit ein paar Tricks einen kostenlosen Spotify Premium-Account.
Können zwei Personen dasselbe Spotify-Konto verwenden?
Unglücklicherweise nicht. Denn Spotify ist so konzipiert, dass jeder Spotify-Account nur auf nur einem Gerät gleichzeitig spielen kann. Wenn Sie dies tun möchten, können Sie Spotify Family oder Premium Duo überprüfen. Duo bietet zwei Premiumkonten für ein Paar unter einem Dach.
Wie viele Zuhörer können Sie auf Spotify Family haben?
Sechs Familienmitglieder können Spotify Family-Konten nutzen. Spotify bietet auch die Spotify Kids App an, eine einzigartige App für Kinder bis 12 Jahre. Es gibt nur sorgfältig ausgewählte Musik und niemals explizite Inhalte.
Welche Verbindungsart benötige ich, um Spotify nutzen zu können?
Spotify kann auf jedem Verbindungstyp verwendet werden! ADSL, Kabelmodem, mobiles Breitband usw. Obwohl wir eine Verbindung von mindestens 1 Mbit/s empfehlen, können Sie in Mobilfunknetzen dennoch Songs auf Spotify mit 384 Kbit/s oder sogar noch niedriger anhören.
Läuft Spotify auf EDGE (mobiles 2G-Netzwerk)?
Wenn Sie sich für eine Einstellung von 160 kbps oder weniger entscheiden, ist dies der Fall. Beachten Sie jedoch, dass das Netzwerk immer fast 200 kbps haben muss, damit es ohne Pufferung läuft.
Ein Fazit zu Spotify Premium
Sie können Ihre Lieblingsmusik in hoher Qualität ohne lästige Werbung hören. Die Spotify Premium-Version ist besser als die kostenlose Version. Das kostenlose Spotify Premiumkonto bietet Ihnen das beste Musikhörerlebnis auf jedem Gerät. Erstellen Sie Ihre Wiedergabelisten, finden Sie Ihre Lieblingsmusik und entdecken Sie Ihre neuen Favoriten. Versuchen Sie also, eine Premium-Version für die beste Musik zu finden! Wenn Sie mehr über Spotify und andere Anwendungen erfahren möchten, decken wir viele andere beliebte Themen in unseren Artikeln ab.
Wenn Du Dich nach mehr Klicks und Plays auf Spotify sehnst, kannst Du hier erfahren, wie Du mehr Aufmerksamkeit für Deine Tracks erreichst!
Wie kannst Du Twitch und Discord miteinander verbinden?
Wie kannst Du Twitch und Discord miteinander verbinden?

Hast Du Dich schon einmal gefragt, wie Du Twitch und Discord miteinander verbinden kannst? Die beiden Apps sind sich auf vielen Ebenen sehr ähnlich, aber hier und dort unterscheiden sie sich von Grund auf. Twitch ist Dir vermutlich vor allem als Streamingplattform bekannt, während sich Discord als Chat-Plattform etabliert hat, vorrangig für Gamer. Gerade deshalb teilen die Programme in der Regel eine Zielgruppe und beide sind sehr gefragt. Deshalb haben wir uns überlegt, wie wir beide Apps miteinander vereinen können!
Die Verwendung der Apps wird gleich leichter, wenn sie miteinander verbunden sind. Wenn Du also ebenso wissen willst, wie Du Discord und Twitch verbinden kannst, bist Du hier genau richtig!
Als Streame auf Twitch hast Du sicherlich schon mal von Discord StreamKit gehört. Das ist eine Reihe an Tools und Applikationen, die zum Teil auch die Integration verschiedener Dienste, darunter Twitch, Patreon und Nightbot, ermöglichen.
Als Anfänger kennst Du Dich vielleicht noch nicht ganz so gut mit allen Streaming-Möglichkeiten aus und weißt auch nicht so viel über Steam und Discord. Das ist auch okay so – und gar kein Problem. Wir erklären dir hier alles, das Du diesbezüglich wissen musst.
Verbinde oder Vernetze Discord mit Twitch
Wenn Du Discord und Twitch miteinander verbindest, besteht der springende Vorteil darin, dass Du während eines Streams mit Deinen Followern auf Discord interagieren kannst. Außerdem können sich die Follower auch nach einem Stream weiter unterhalten und haben auch die Chance, mit dir zu kommunizieren. Das ist vor allem dann super, wenn Du schon eine Community hast, die gerne Zeit verbringt und auch außerhalb der Streams gerne kommunizieren will.
Um die Apps zu verbinden, hat Discord bereits einige Funktionen und Features. Um das einzustellen, musst du zunächst auf jeden Fall Zugriff auf einen PC haben und alles von dort aus erledigen. Wenn Du alles eingerichtet hast, kannst Du die Funktionen auch weiter an Deinem Handy nutzen. Es kann allerdings ein wenig dauern, bis die Geräte synchronisiert wurden. Mach Dir also keine Sorgen, wenn Du etwas warten musst.
So funktioniert das Verbinden von Twitch und Discord:
- Öffne Discord und gehe dann in die Benutzereinstellungen
- Hier kannst Du Verbindungen auswählen – sie sind links im Menü
- Du wirst hier auch das Twitch-Symbol finden, das Du einfach auswählen kannst. Dann taucht ein Fenster auf, in welchem Du Deinen Nutzernamen und Dein Passwort für Twitch eingeben kannst, um die Accounts zu verbinden.
- Jetzt musst Du Twitch Zugriff auf Deinen Discord Account gestatten. Sofort sollten Dir alle Streamer angezeigt werden, denen Du folgst. Jetzt kannst Du mit Leichtigkeit auf deren Server zugreifen!
Einem vernetzten Discord Server beitreten
Es ist nicht besonders schwer, einem vernetzten Discord Server beizutreten. Im Endeffekt ist es genau so, wie Du auch einem normalen Discord Server beitreten würdest.
Sobald Discord und Twitch vernetzt wurden, sollten die beiden Profile synchronisiert sein und Dir wird eine Liste aller Server angezeigt, denen Du auf Twitch folgst. So geht das:
- Gehe in die Nutzereinstellungen von Discord
- Gehe zu den Verbindungen und klicke auf das Symbol von Twitch
- Du siehst eine violette Liste links auf Deinem Bildschirm. Klicke einfach auf den Server, dem Du beitreten willst.
- Du kannst jetzt auf Beitreten klicken, um auf den Server zuzugreifen!
Wenn Du nicht selbst der Streamer bist, sind das alle notwendigen Schritte, um Dich auf Discord mit den Twitch-Servern zu verbinden! Beide Programme funktionieren zusammen einwandfrei und unkompliziert.
Falls Du selbst ein Streamer bist, gibt es aber einige weitere Schritte, um beide Programme zu vereinen. Allerdings erhältst Du dann auch Zugriff auf einige weitere Features!
Verbindungen Aktivieren
Wenn Du zu den Streamern auf Twitch gehörst, aber gleichzeitig einen Discord-Server besitzt, solltest Du dieses Feature aktivieren, um Interaktionen zuzulassen! Erledige einfach folgende Schritte wie beschrieben:
Gehe auf Deinen Server und öffne die Einstellungen. Dann solltest Du die Verbindungen sehen und auswählen können. Hier kannst Du im Anschluss Deinen Server mit Deinem Twitch Account verbinden. Deine Follower erhalten auf Deiner Streamingplattform eine ganz eigene Rolle – das geschieht automatisch. Du kannst den Namen der Rolle und deren Berechtigungen aber beliebig ändern!
Den Streaming-Modus aktivieren
Dieser Streaming-Modus kann Dir bei Deinen Streams erheblich helfen, weil er Deine Privatsphäre unterstützt! Wenn Du den Streamer-Modus aktivierst, werden alle vertraulichen Informationen über Dich und Deinen Account versteckt, um den Missbrauch dieser Informationen vorzubeugen. Außerdem werden Mitteilungen ausgestellt, sodass Du nicht während eines Streams Mitteilungen erhältst.
Du musst einfach nur Deine Servereinstellungen öffnen und dann auf den Streamer Modus klicken. Dann musst Du auf Weiter drücken und schon sollte der Streaming-Modus aktiviert sein!
Bots, die Dir bei verbundenem Twitch und Discord helfen
Hier sind zwei beliebte Bots, die Dir bei der Verwaltung von Discord helfen können, wenn Du auf Deinem Twitch-Account streamst.
Night
Falls Du Twitch regelmäßig benutzt, kennst Du den Nightbot vielleicht schon. Er ist ein beliebter Bot, der Dich bei der Moderation und Verwaltung eines Twitch-Chats unterstützt. Du bekommst diesen Bit aber auch für Discord! Du kannst ihn zudem mit Deinem Nightbot auf Twitch verbinden. So kann ein und derselbe Bot beide Dienste für Dich verwalten!
Muxy
Dieser Bot ist ein Add-on für Twitch, aber Du kannst ihn ebenso als Bot auf Discord nutzen. Mit Muxy kannst Du zeitgleich mehrere Handlungen auf Deinem Server ausführen.
Du kannst zum Beispiel Benachrichtigungen einstellen, die sich dann melden, wenn Du mit einem Stream beginnst. Dir und Deinen Followern werden Statistiken angezeigt, Du kannst Nachrichten teilen und auch Spenden anzeigen lassen!
FAQs — wie verbindest Du Twitch und Discord miteinander?

Welche Möglichkeiten gibt es, um verschiedene Plattformen miteinander zu verbinden?
In der Plattform selbst gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, einige Apps zu verbinden. Darunter sind auch Twitch, Patreon und Nightbot.
Wie kann ich Interaktionen meiner Follower während meiner Streams zulassen?
Es reicht hierzu aus, wenn Du Twitch und Discord miteinander verbindest. Das führt dazu, dass Deine Follower während eines Streams auch auf Discord sein können. So können sie sich während und nach Deines Streams unterhalten und austauschen!
Kann ich die beiden Plattformen auch auf meinem Handy miteinander verbinden?
Die erste Einstellung der Verbindung funktioniert leider ausschließlich auf Deinem PC. Wenn Du das aber erst einmal eingerichtet hat, funktioniert es auch auf Deinem Handy!
Wo kann ich meinen Twitch Account synchronisieren, wenn ich Integrationen aktiviert habe?
Hierzu gibt es eine eigene Funktion für die Integrationen. Du musst erst Deinen Server mit Twitch verbinden und dann werden all Deine Follower eine eigene Rolle erhalten, für welche Du auch spezielle Funktionen freischalten kannst!
Hilft mir der Streaming-Modus mit meiner Privatsphäre?
Ja, auf jeden Fall! Wenn Du diesen Modus einschaltest, wird er vertrauliche Informationen geheim halten und Dich und Deine Daten vor jeglichem Missbrauch schützen. Der Modus lohnt sich also auf jeden Fall.
Fazit: Twitch und Discord miteinander verbinden
Wir haben Dir jetzt alle Optionen und Funktionen erklärt, um Twitch und Discord miteinander zu verbinden. Wir hoffen, dass Dir unsere Beschreibungen geholfen haben!
Wenn Du ganz am Anfang Deiner Karriere als Streamer stehst, findest Du hier heraus, wie Du Follower und Viewer bekommst!
Jemanden auf Twitch blockieren – wie funktioniert das?
Jemanden auf Twitch blockieren – wie funktioniert das?

Twitch ist nur eine von sehr vielen Streaminganbietern, die Dir ebenfalls auch ermöglichen, Dich während eines Streams mit anderen Nutzern zu unterhalten. Das funktioniert über Chats, aber auch über private Nachrichten. Du kannst öffentlich und privat interagieren.
Der öffentliche Chat eines Streams ist auch mit den Live-Videos verbunden, was in der Regel auch zu Echtzeit-Interaktionen führt. Leider kann es aber immer mal passieren, dass man hier auf die falschen Personen trifft und diese für Unruhen sorgen. In diesem Fall wäre es super, wenn man sie einfach ignorieren könnte.
Wusstest Du, dass Du Leute auf Twitch mit Leichtigkeit blockieren kannst, um sie Dir einfach aus dem Sichtfeld zu räumen? Das ist alles andere als schwer!
Jemanden auf Twitch zu blockieren, ist einfach und vor allem eine der wichtigsten Optionen, die es gibt, wenn jemand stört. Wenn Dich jemand auf Twitch stört, weil er Dich trollt oder beleidigt, kannst Du diese Funktion nutzen, um ihn völlig aus Deinem Sichtfeld zu verbannen.
Klingt das gut? Dann erfährst Du hier, wie genau das funktioniert!
Jemanden in dem Chat von Twitch blockieren
Wie blockierst Du jemanden in einem Chat auf Twitch? In diesem Tutorial erfährst Du Schritt für Schritt, was Du tun musst. Das funktioniert am Desktop und in allen Apps.
Anleitung am Desktop:
Um jemanden zu blockieren, während Du die Desktop-Version benutzt, musst du:
- Öffne Deinen regulären Internetbrowser
- Gehe auf Twitch
- Wenn Du noch nicht verbunden bist, solltest Du Dich mit Twitch TV verbinden. Du kannst keine Nutzer blockieren, wenn Du Dich nicht zuvor auf Twitch einloggst.
- Jetzt gibt es viele Wege, um jemanden auf Twitch zu blockieren. Du kannst beispielsweise einen Kanal auswählen, den Du links auf der Schaltfläche siehst. Ansonsten gehst Du zu dem Tab mit den beliebten Kanälen, die gerade Live sind, und suchst Dir dort einen Stream aus.
- Wenn Du einem Kanal beigetreten bist, findest Du oben rechts ein Icon, welches Dich zu dem Chat führt. Es ist der öffentliche Stream-Chat, den wir zuvor angesprochen haben. Du kannst auf einen Nutzer innerhalb des Chats drücken, den Du blockieren will. Das öffnet ein kleines Fenster auf Deinem Bildschirm, welches das Profil Deiner Person ist.
- Wenn Du in dem Profil bist, findest Du drei vertikale Punkte. Hier klickst Du auf blockieren. Twitch wird noch einmal nachfragen, um sicherzustellen, dass Du Dich nicht verklickt hast. Du musst also bestätigen, dass Du die Person blockieren willst.
Wenn Du bestätigt hast, dass es sich hierbei nicht um einen Fehler handelt, wird der Stream automatisch alle Nachrichten dieses Nutzers für Dich ausblenden! Zusätzlich kann der blockierte Nutzer Dich nicht mehr als Freund adden, Dir Nachrichten senden oder Dein Host sein.
Anleitung für die Apps
Du willst jemanden blockieren, während Du die Twitch App verwendest?
- Finde und öffne die App auf Deinem Handy oder Tablet. Falls Du sie erst vor kurzem installiert hast, wirst Du sie in der Regel auf Deinem Home-Bildschirm oder in dem Ordner für alle Apps finden.
- Wenn Du Dich noch nicht registriert hast, solltest Du dies zuerst tun, um fortfahren zu können.
Um einen Nutzer blockieren zu können, brauchst Du einen registrierten Account auf Twitch!
- Trete einem beliebigen Channel bei, aber im besten Fall ist auch die Person, die Du blockieren willst, auf diesem Channel. Schaue Dir dazu einfach die Kanäle an, denen Du folgst. Ansonsten kannst Du aber auch auf die Lupe klicken, um nach einem ganz bestimmten Kanal zu suchen und dort fortzufahren.
- Der Chat eines Streams ist am Handy und Tablet am unteren Ende der Seite – unter dem Video. Du brauchst den Chat. Öffne also den Stream-Chat und wähle den Namen der Person aus, die Du blockieren willst. Dann erscheint ein kleines Menü.
- In diesem Menü findest Du die Funktion, um diese Person zu blockieren. Drücke einfach darauf. Twitch wird Dich noch einmal fragen, ob Du Dir wirklich sicher bist. Bestätige den Vorgang also – und schon ist die Person blockiert.
Jemanden auf Twitch über den Nutzernamen blockieren
Alternativ kannst Du Nutzer auf Twitch auch blockieren, indem Du nach deren Nutzernamen suchst und sie so direkt blockierst.
- Du musst zunächst Twitch in Deinem Browser öffnen. Gehe also zu Deinem Standardbrowser und öffne ihn.
- Sobald Dein Browser offen ist, kannst Du Twitch öffnen
- Wenn Du auf Twitch angekommen bist, musst Du Dich mit Twitch TV verbinden. Du musst wissen, dass Du ein valides Profil brauchst, um Nutzer blockieren zu können. Melde Dich also an.
- Auf der Schaltfläche auf der linken Seite Deines Bildschirmes findest Du die Kanäle, denen Du folgst. Unten ist eine Suchleiste, die Du verwenden kannst, um Freunde zu suchen und hinzuzufügen. Klicke auf die Suchleiste.
- Jetzt kannst Du hier den Namen der Person eingeben, die Du blockieren willst. Stelle dabei sicher, dass Du den Namen korrekt eingibst und Dich nicht vertippst. Dort, wo eben noch Deine abonnierten Kanäle standen, werden Dir jetzt alle passenden User angezeigt. Hier findest Du jetzt also Deine Suchergebnisse.
- Suche nach der Person, die Du blockieren willst. Wenn Du sie gefunden hast, kannst Du auf ihren Nutzernamen klicken und sofort wird vor Dir ein Chatfeld erscheinen.
- Schau Dir das Chatfeld genau an. Rechts oben solltest Du ein violettes, kleines Symbol erkennen können. Das sind die Benutzereinstellungen. Du kannst einfach auf das Symbol klicken und schon sollte ein weiteres Menü erscheinen.
- In dem neuen Menü wirst Du einen Punkt sehen, der Blockieren heißt. Klicke darauf!
- Jetzt wird Twitch Dich noch fragen, ob Du Dir mit Deiner Entscheidung wirklich sicher bist. Du musst diese Frage positiv bestätigen und sicherstellen, dass Du dies möchtest. Schon hast Du einen Nutzer blockiert!
Du hast diesen Nutzer nun blockiert. Wenn Du jetzt zurück in den Chat eines Streams mit diesem Nutzer gehst, wirst Du sehen, dass Dir seine Nachrichten nicht mehr angezeigt werden – ebenso in Deiner Mailbox. Zudem wird es diesem Nutzer auch nicht mehr möglich sein, Dir Nachrichten zu senden oder Dich auf Twitch als Freund hinzuzufügen. Er kann Dich also nicht mehr kontaktieren und Du wirst seine öffentlichen Nachrichten nicht mehr sehen.
Diese Funktion kann sehr nützlich sein! Beachte nur, dass der Nutzer nicht gebannt wird und Du ihn lieber dem Support melden solltest, wenn er sich daneben benimmt. Du mutest ihn mit dem blockieren nur – er wird weiterhin auf Twitch aktiv sein.
FAQs — einen Nutzer auf Twitch blockieren

Kann ich mit anderen Nutzern auf Twitch in Echtzeit chatten?
Ja, innerhalb eines Streams kannst Du das auf jeden Fall tun! Die öffentlichen Chats sind mit den Streams verbunden und somit chattest Du live während des Streams mit anderen Nutzern.
Was ist der Sinn und Zweck der “lock”-Funktion?
Diese Funktion ist weder das Blockieren noch das Muten eines anderen Nutzers. Wenn Du diese Funktion nutzt, wird eine Person also nicht aus einem Kanal geworfen. Allerdings werden alle Versuche an Beleidigungen und jegliches Trolling unterbunden. Dies hält Deinen Chat aufgeräumt und angenehm!
Was sind die Vorteile, wenn ich jemanden blockiere?
Es gibt viele Vorteile, die das Blockieren mit sich bringt. Vor allem wird die Person Dich nicht mehr kontaktieren oder adden können.
Kann ich jemanden auf Twitch blockieren, indem ich einen Account nutze?
Das musst Du sogar! Du kannst eine Person nur dann blockieren, wenn Du in einem validen Twitch-Account eingeloggt bist.
Kann ich jemanden auf Twitch permanent blockieren?
Ja, das kannst Du – sodass Du permanent keine Nachrichten mehr bekommst und nicht kontaktiert werden kannst. Beachte, dass Du die Person so nicht von Twitch entfernst.
Fazit — jemanden auf Twitch blockieren
Gerade bei vielen Viewern und Followern auf Twitch kann es hilfreich sein, unfreundliche Personen zu blockieren. Entsprechend ist dies ein sehr hilfreiches Feature auf Twitch, das Dir definitiv weiterhelfen kann.
Jetzt weißt Du auch, wie es funktioniert, und kannst es zu Deinem Vorteil nutzen!