Wie Du auf Twitch spenden kannst – vollständige Anleitung
Wie Du auf Twitch spenden kannst – vollständige Anleitung

Twitch ist eine der beliebtesten Plattformen, die es gibt – vor allem dann, wenn es einem um das Streaming von Videos geht. Es ist also kein Wunder, dass es unzählige Streamer auf Twitch gibt, die teils den gesamten Tag arbeiten und dabei natürlich irgendwie Geld verdienen wollen.
Es ist möglich, Deine liebsten Streamer direkt über Twitch zu finanzieren, indem Du Dich ganz einfach auf Twitch registrierst und ein Abonnement abschließt. So kannst Du zum Beispiel während eines Streams Spenden an den Streamer abgeben, das ihn auch sofort erreicht. Allerdings behält Twitch selbst hierbei einen Anteil.
Wenn Du nicht willst, dass Twitch einen Anteil behält, musst Du Dich nach Alternativen umsehen. PayPal ist eine sehr beliebte Option, da Twitch hierauf keinen Zugriff hat und der Streamer durch und durch profitiert. Es gibt aber weitere Wege, auf Twitch seine liebsten Streamer zu unterstützen.
Twitch Bits und Spenden — die offizielle Variante
Die Plattform Twitch selbst bietet Streamern und Zuschauern zwei Möglichkeiten an, das mit dem Geld zu handhaben. Das eine sind feste Memberships, also Abonnements, und das andere ist das Streaming.
Wie Du mit Amazon Prime einem Streamer auf Twitch folgen kannst
Dies ist die “offizielle” Methode, um seine Favoriten unter den Streamern auf Twitch zu unterstützen. Wenn Du einen Kanal abonnierst, dann registrierst Du Dich in gewisser Weise. Du erhältst Vorteile, wie Mitgliedschaften und kleine Boni, während der Streamer einen Betrag von Dir zugestellt bekommt.
Als Streamer erhältst Du für jeden neuen Follower eine Nachricht und wirst aufgefordert, Dich zu bedanken!
Eine weitere Option sind die Twitch Bits. Das ist eine Währung innerhalb von Twitch, die Du mit echtem Geld kaufen kannst. Im Anschluss kannst Du diese Bits Deinen Streamern spenden.
Durch die Bits entsteht nicht unbedingt ein spezifischer Vorteil, aber die Bits können während eines Streams gespendet werden. Entsprechend tauchen diese dann auch im Stream auf und Du wirst als Spender namentlich genannt. Das heißt auch, dass der Streamer Deine Spende mit hoher Wahrscheinlichkeit live sieht und auch darauf reagieren wird. Twitch Bits sind also normale Zahlungen, aber gerade bei gewünschten Interaktionen zwischen Streamern und Zuschauern können sie Wunder wirken!
Twitch hilft Dir generell bei der Verwaltung aller Spenden und Zahlungen – mach Dir da keine Sorgen. Sobald Du einen Status als Twitch Partner erhalten hast, musst Du Deine Zahlungspräferenzen noch bestätigen und dann sollte alles rund laufen. Die Spenden und Zahlungen werden dir zugeschrieben.
Nutze Dienste unabhängig von Twitch, um zu spenden
Wenn Du auf Twitch angemeldet bist, aber keinen aktiven Mitgliedsstatus besitzt, wird Dir Twitch auch nicht bei Spenden und Zahlungen helfen. Du musst mit Besuchern Deines Kanals arbeiten, um Geld zu verdienen. Beliebte Plattformen, die hierfür genutzt werden, sind zum Beispiel Streamlabs und Muxy. Sie helfen Dir bei der Erweiterung Deiner Plattform außerhalb von Twitch!
Wie kannst Du Deine Streams mit Streamlabs unterstützen?
Wenn Du Streamlabs verwendest, kannst Du Dich ganz einfach mit Spenden unterstützen lassen. Du kannst ganz einfach die Funktion “Donation” auswählen. Dazu musst Du auf die Einstellungen zugreifen, die Du auf der linken Seite in dem Menü findest. Dort findest Du auch die Einstellungen für Spenden.
Wenn Du auf dieser Seite ankommst, kannst Du zum Beispiel Deine Accounts und Bankverbindungen angeben. Darunter sind unter anderem PayPal, Skrill und Mastercard. Du musst einfach nur aussuchen, welche Zahlungsmethode Dir hier am liebsten ist. Direkt auf dem Bildschirm wirst Du Anweisungen sehen, denen Du einfach folgst.
Darüber hinaus kannst Du dann auch die Währung und Dinge wie Mindestbeträge einstellen. Sehe Dich hier einfach ein wenig um, um alle Funktionen zu erkunden.
Sobald Du Streamlabs erstmal eingerichtet und mit Deiner beliebtesten Zahlungsmethode verbunden hast, kann es auch schon losgehen! Jetzt kann Dir jeder einfach Trinkgeld und Spenden zukommen lassen – legal und unkompliziert, direkt über Streamlabs.
Die Verbindung wird Dir klar in der Spendenseite angezeigt. Jeder, der sich Deinen Stream ansieht, kann Dir hier direkte Spenden zukommen lassen. Am besten ist, wenn Du den Link immer wieder promotest, damit Deine Zuschauer auch wissen, wie sie Dir helfen können!
Twitch mit einem Link für PayPal Spenden verbinden
Noch einfacher und beliebter sind vielleicht die Spenden über PayPal, weil diese Plattform sehr beliebt ist und überall genutzt wird. Weil so viele Leute PayPal nutzen, ist diese Methode besonders unkompliziert und DU kannst direkt über Deinen Account spenden.
So funktioniert es:
- Gehe auf die Startseite von Twitch und klicke dann rechts oben auf das Symbol, das Du dort siehst
- Jetzt sollte sich Dir ein Menü öffnen. Wähle Kanal aus. Du solltest jetzt auf die Seite Deines Kanals auf Twitch weitergeleitet werden.
- Jetzt kannst Du auf “Über” klicken und musst noch die Option aktivieren, Panels verändern zu können
- Hier angekommen kannst Du auf den Button drücken, der sich nun vor Dir auftun sollte. Im Anschluss wird Dir die Option gegeben, Texte oder Bilder hinzuzufügen. Klicke darauf.
- Du kannst nun einen neuen Panel hinzufügen, den Du benennen musst. Außerdem musst Du hier noch die Informationen für Dein PayPal hinzufügen!
- Wenn Du hiermit fertig bist, kannst Du alles speichern!
Das war es nämlich auch schon – jetzt solltest Du auf Deinem Twitch Profil auch Deinen neuen PayPal-Button sehen. Jeder, der Dir Spenden zukommen lassen will, kann einfach auf Deinen Button drücken. Er wird an PayPal weitergeleitet.
Beachte aber, dass PayPal immer eine kleine Gebühr verlangt, um die Zahlungen für Dich durchzuführen!
FAQs — wie Du auf Twitch spenden kannst
Welches ist das beste System, um Geld auf Twitch zu spenden und zu erhalten?
Generell bevorzugen die meisten Leute PayPal. Das ist das unkomplizierteste und schnellste System!
Kann ich mit Twitch auf legale Weise Geld verdienen?
Ja, denn es ist nicht illegal, mit Twitch Geld zu verdienen. Es ist nur wichtig zu bedenken, dass die meisten Länder Steuern verlangen, wenn Du im Internet Geld verdienst. Du solltest Dich also mit Deinen Gesetzen auskennen und auch mit Deinem Steuerberater sprechen.
Wie kann ich meine Spendenoptionen anpassen?
Du musst dazu auf Dein Twitch Account Dashboard zugreifen. Dort kannst Du all Deine Optionen und Präferenzen anpassen.
Was kann ich machen, wenn ich feststelle, dass ich keine Erweiterungen auf mein Twitch Profil hinzufügen kann?
Hierzu kannst Du externe Plattformen wie Muxy und Streamlabs nutzen!
Muss ich Gebühren bezahlen, um meine Spenden auch zu erhalten?
Ja! PayPal wird automatisch Gebühren abziehen, wenn Du Spenden erhältst.
Fazit – Wie Du auf Twitch spenden kannst
Du siehst schon, dass es sehr viele Wege gibt, auf Twitch zu spenden und spenden zu erhalten. Als Streamer erhältst Du nur durch Views und Follower auch Spenden – Du solltest also erst eine Zuschauerschaft aufbauen, um von den Spendenfunktionen profitieren zu können.
Wie kannst Du in diesem Jahr auf Twitch Spenden erhalten?
Wie kannst Du in diesem Jahr auf Twitch Spenden erhalten?

An welche Plattformen denkst Du zuerst, wenn Du von sozialen Medien redest? Twitch gehört sicherlich dazu, denn es ist bei weitem eine der größten Plattformen, die es geht. Ganz besonders unter den Gamern und Spielliebhabern ist diese Plattform so beliebt, denn Du kannst anderen Leuten beim Spielen zusehen oder Deine eigenen Games mit Zuschauern teilen.
Beliebt ist Twitch nicht nur wegen der Community und der Live-Funktion, denn es dreht sich alles um Streams und Interaktionen in Echtzeit. Doch Twitch kommt auch daher gut an, weil Du mit der Plattform durchaus ein wenig Geld verdienen kannst. Eine Option hierzu sind die Spenden auf Twitch. Wie genau das funktioniert und was Du beachten musst, kannst Du hier nachlesen.
Twitch ist vor allem in den letzten Jahren zu einer sehr populären Plattform geworden. Inzwischen sieht man immer mehr Streamer, die alleine über Twitch ihr Geld verdienen. In gewisser Weise ist das ein Traum – Geld verdienen, indem man den ganzen Tag Spiele spielt. Das ist aber gar nicht so leicht. Zum Beispiel brauchst du Follower und Viewer — Du erfährst hier, wie Du an sie kommst.
Davon abgesehen musst Du aber ziemlich viel und oft spielen, um eine Zuschauerschaft zu generieren und auch genug Content zu liefern, um überhaupt interessant für Zuschauer zu sein.
Fakt ist, dass Du das Spielen von Games ernst nehmen solltest. Es ist kein offizieller Job und auch das Streamen auf Twitch wohl eher nicht, aber es ist dennoch eine große Verantwortung und sehr harte Arbeit, wenn Du davon leben willst. In jedem Fall solltest Du bei der Wahl der Spiele und dem Umgang mit Deiner Followerschaft sehr sorgsam sein.
Um auf Twitch letztlich Geld zu verdienen, gibt es eine Vielzahl verschiedener Wege, denen Du folgen kannst. Darunter eben Trinkgeld und Spenden. Wir wollen Dir heute nahe bringen, welche drei Wege es gibt, um Spenden auf Twitch zu erhalten und somit ein wenig Geld zu verdienen.
Spenden auf Twitch erhalten – wie geht es?
Im Endeffekt kannst Du das mit den Spenden direkt auf Deinem Kanal auf Twitch einstellen. Es gibt drei verschiedene Wege, um an die Spenden zu kommen, aber nur zwei davon werden direkt von dir kontrolliert. Die erste Option: Einen Spenden-Button erstellen.
Einen Spenden-Button auf Twitch erstellen
Der Spenden-Button ist eine ziemlich gute Methode, um auf Twitch Spenden zu sammeln. Allerdings musst Du dies über externe Apps und Seiten tun, wie zum Beispiel Donorbox, StreamLabs oder auch StreamBits. Wir wollen Dir heute erklären, wie es bei Donorbox funktioniert, weil dies eine der bekanntesten Apps zu diesem Zweck ist.
- Suche Dir ein Bild aus, das für Deinen Spenden-Knopf ist. Passende Bilder findest Du zum Beispiel ganz einfach auf Donorbox.
- Jetzt musst Du Donorbox und Twitch miteinander verbinden. Dazu musst Du auf Deinen Twitch Benutzernamen klicken und im Anschluss “Kanal” auswählen
- Auf Deinem Kanal angekommen, musst Du jetzt das Bearbeiten der Panels aktivieren. Im Anschluss kannst Du auf das Plus klicken, das Du jetzt sehen solltest. Hier kannst Du ein Bild als Panel hinzufügen und einen Titel eingeben, der Dir gefällt.
- Gehe zu “Bild hinzufügen” und adde das Bild, das Du zuvor auf Donorbox als Spenden-Knopf ausgewählt hast.
- Nun musst Du auf Donorbox gehen und den Link kopieren, der zu Deiner Spendenseite führt. Diesen Link kannst Du dann auf Twitch dort einfügen, wo Du nach einem Link für Dein Bild gefragt wird. Füge noch eine Beschreibung hinzu.
- Du bist fast fertig. Du musst das Ganze jetzt noch speichern und das Bearbeiten der Panels wieder abschalten.
Wenn Du jetzt auf Twitch streamst, wird der Spenden-Knopf auftauchen und all Deine Zuschauer werden ihn sehen. So können sie Dir direkte Spenden zukommen lassen.
Der Vorteil an Donorbox ist, dass die Plattform mit allen möglichen Zahlungsmethoden kompatibel ist – darunter auch PayPal!
Spenden direkt über PayPal erhalten
Ist Dir Donorbox als Methode nicht ganz so recht? Du kannst Die Spenden zum Beispiel auch direkt über PayPal erhalten. Du kannst einfach Deine E-Mail-Adresse verwenden, die Du mit PayPal verbunden hast, oder direkt einen PayPal.me Link aufstellen. Alternativ gibt es aber auch einen PayPal Button.
Wenn Du Die Spenden direkt über PayPal erhalten willst, ist ein Spenden-Button vielleicht die leichteste Lösung. Hier sind also alle wichtigen Schritte, um ihn zu erstellen:
- Logge Dich auf PayPal ein und gehe dann zu Deinem Profil
- Jetzt kannst Du zu Deinen Verkäufer Einstellungen gehen
- Hier solltest Du sehen, dass Du einen neuen Button erstellen kannst – wähle also diese Option aus.
- Wähle den Spenden-Knopf aus, den Du auf der Liste sehen kannst. Jetzt solltest Du den Namen Deines Kanals auf Twitch eingeben. Den Botton kannst Du zusätzlich anpassen und so gestalten, wie er Dir gefällt.
- Jetzt musst Du den Button speichern. Du kannst ihn als Bild auf Deinem Computer abspeichern!
- Wenn Du das getan hast, kannst Du Deine Währung aussuchen und auf “Button Erstellen” klicken, um weiterzumachen. Im Tab zur E-Mail gibt es die Option, einen Code auszuwählen. Den musst Du jetzt kopieren.
- Logge Dich bei Twitch ein und gehe auf Deinen Kanal
- Siehst Du den “Admin” Button? Klicke darauf, drücke Bearbeiten und nutze dann das Plus, um einen Titel hinzuzufügen. Nenne ihn am besten “Spenden”.
- Es gibt eine Option für “Image Links to” und hier fügst Du den Code ein, den Du zuvor von PayPal kopiert hast. So werden Nutzer an die richtige Stelle weitergeleitet.
- Jetzt bist Du eigentlich auch schon fertig. Siehst Du Dir Deinen Account wieder an, entdeckst Du den Button, den Du eben erstellt hast, direkt unter Deinem Stream.
Spenden durch Cheers erhalten
Dies ist die dritte Option, die es gibt. Im Endeffekt hat Twitch eine eigene Währung, die als Bits bezeichnet wird. Bits kannst Du mit echtem Geld kaufen und innerhalb von Twitch verwenden.
Wenn Du gerade am Streamen bist, siehst Du in Deinem Chat manchmal vielleicht kleine glänzende Bilder. Du siehst, wie viele Bits Dir Deine Fans geben, wenn Du Dir diese Bilder ansiehst. Je nach Farbe ist die Anzahl unterschiedlich und Du siehst direkt, wie großzügig sie waren.
Als Streamer kannst Du auch festlegen, was die Mindestanzahl der Bits sein soll, wenn jemand Deinen Kanal anfeuern will. So können Zuschauer Dir nicht weniger Bits als die Mindestanzahl schicken!
Im Endeffekt sind diese Cheers wie Trinkgeld. Es ist vielleicht der einfachste Weg, um auf Twitch Geld zu verdienen, und auch die Spender profitieren, weil sie Auszeichnungen erhalten. Allerdings ist der entscheidende Nachteil, dass Du die Bits nur innerhalb von Twitch verwenden kannst.
FAQs – Wie kannst Du in diesem Jahr auf Twitch Spenden erhalten?
Gibt es Steuern auf die Spenden, die ich auf Twitch erhalte?
Ja, auf jeden Fall. Die Spenden werden als Einkommen angesehen, weshalb Du auch Steuern zahlen musst. Wenn Du Dein Finanzamt aber überzeugen kannst, dass es sich hierbei nicht um Profit handelt, dann musst Du auch keine Steuern darauf zahlen.
Wenn es wirklich nur kleine Spenden sind, kommst Du damit vermutlich durch. Machen diese aber einen großen Teil Deines Einkommens aus, wirst Du Steuern zahlen müssen.
Sind Streamer auf Twitch reich?
Das kann man jetzt so pauschal nicht sagen. Definitiv sind nicht alle Streamer reich, aber es gibt natürlich einige, die recht viel Geld haben und auch entsprechend ziemlich bekannt sind. Reiche Streamer haben in der Regel Unmengen an Followern und sind nicht nur auf Twitch, sondern auch anderen Plattformen bekannt.
Was ist der beliebteste Kanal auf Twitch?
Auch das ist immer ein wenig schwer zu sagen, aber zumindest in 2019 war das noch der Kanal Ninja. Dieser hatte damals mehr als 14 Millionen Follower!
Fazit — wie kannst Du in diesem Jahr auf Twitch Spenden erhalten?
Twitch ist heute nur noch eine von vielen Plattformen, auf welcher Du Geld verdienen kannst – im Internet. Deshalb fragen sich auch immer mehr Streamer, wie sie mit Spenden Geld verdienen können.
Es gibt die drei einfachen Wege, die wir Dir hier genannt haben. Du kannst Buttons erstellen, mit PayPal arbeiten oder auch die Bits akzeptieren, die eine Währung innerhalb von Twitch bilden.
Spenden sind ein guter Weg, um für all die harte Arbeit belohnt zu werden, die man in der Regel in Twitch steckt.
Auf Twitch hosten – wie geht das?
Auf Twitch hosten – wie geht das?

Du hast bestimmt schon einmal etwas von Twitch gehört, denn die Plattform ist immerhin beliebt und bekannt. Gerade unter den Gamern ist Twitch vielleicht sogar die beliebteste Plattform, weil sie hier gemeinsam Spiele spielen und anschauen können. Livestreams sind eine geniale Methode, um mit seiner Community zusammenzukommen und gemeinsame Interessen auszuleben. Daher ist Twitch gerade unter den Gamern beliebt, aber inzwischen auch in anderen Nischen immer wieder hoch angesehen!
Doch nun fragen sich immer wieder Personen, wie sie auf Twitch zum Host werden können. Was ist das und wieso ist es eigentlich so wichtig, dass Du auf Twitch weißt, wie Du hosten kannst?
Generell ist das Hosten einfach eine tolle Option, um seinen Kanal zu boosten und mit seiner Community zusammenzukommen. Dies passiert sogar dann, wenn Du offline bist und nicht selbst teilnehmen kannst. Hosten kannst Du sogar über Dein Handy oder Tablet.
Hosten ist eine super Funktion, um im Trend zu bleiben und unter den beliebtesten Nutzern zu sein. Außerdem bleibst Du so bei Deinen Viewern immer im Hinterkopf und sie verbringen generell sehr viel mehr Zeit auf Deiner Seite.
Das liegt auch daran, dass das Hosten Deinen Followern erlaubt, auf Deiner Seite zu bleiben, während sie auf andere Streams zugreifen. So verlierst Du keine Viewer, aber Deine Follower haben die volle Freiheit und können sehen, was sie wollen. Deshalb ist das Hosten auch so effektiv für mehr Views!
Wie musst Du vorgehen, um auf Twitch zu hosten?
Es sind nur wenige Schritte, die Du befolgen musst – und die sind nicht so kompliziert, wie Du jetzt vielleicht befürchtest. So gehst Du vor:
- Um auf Twitch erfolgreich zu einem Host zu werden, brauchst Du natürlich zunächst einmal ein Profil. Ohne Profil kannst Du nicht Hosten. Falls Du keinen Account hast, musst Du Dir einen anlegen. Ansonsten kannst Du Dich einfach einloggen und dann dem nächsten Schritt folgen.
- Sobald Du das erledigt hast, musst Du auf Deinen Benutzernamen klicken. Du kannst ihn oben rechts auf der Website von Twitch finden. Wenn Du darauf klickst, wird ein Menü erscheinen, welches auch die Option “Kanal” beinhaltet. Darauf musst Du klicken.
- Nachdem Du auf den Button geklickt hast, wird Twitch Dir Deinen Kanal auf der rechten Seite des Chats anzeigen.
- Jetzt musst Du Dich entscheiden, welche Deiner Seiten von anderen gesehen werden können. Das kann zum Beispiel Dein Hauptkanal sein – hier gibt es kein richtig oder falsch.
- Nun ist es einfach, denn nun musst Du im Chat “/host twitch” eingeben. Sobald Du das getan hast, werden alle Zuschauer sehen, dass Dein Kanal nun zu einem Host geworden ist.
Du hast es geschafft! Dein Chat wird jetzt einfach aktiv bleiben. Beachte dabei nur, dass all Deine Views nun als Views des gehosteten Channels zählen und als solche berechnet werden!
Wenn Du Dich fragst, wie Du generell an mehr Views und Follower kommst, kannst Du das hier erfahren.
Wenn Du jetzt das Hosten beenden willst, musst Du ebenfalls nur einen einzigen Befehl eingeben. Tippe also “/unhost” in Deinem Chatroom und schon beendest Du die Session. Du kannst dies tun, wann immer Du willst – als Besitzer Deines Channels hast Du die volle Kontrolle und kannst alle Entscheidungen treffen, wie Du sicherlich auch weißt.
FAQs — auf Twitch hosten – wie geht das?

Wie unterscheiden sich der Raid und ein Host auf Twitch? Was ist der Unterschied?
Ein Raid bringt das ganze noch einmal einen Schritt weiter. Du hast hier Features und Chats, die über einen normalen Host hinaus gehen. Als Streamer hast Du Zugriffe auf Funktionen, die es normalerweise so nicht gibt.
Was ist eine Twitch URL?
Du kannst es Dir sicherlich denken, aber es ist die URL, also die Adresse, Deines Kanals auf Twitch. Sie sieht in jedem Fall aus wie folgt: www.twitch.tv/benutzername
Wie kannst Du jemanden zu einem Mod Deiner Streams machen?
Ein Mod ist ein Moderator der Streams. Wenn Du während eines Streams willst, dass der Chat aufgeräumt und freundlich bleibt, kannst Du jemanden finden, der Dein Mod wird und auf den Chat aufpasst. Wenn Du den Artikel zu Mods auf Twitch liest, kannst Du lernen, wie das geht.
Fazit — auf Twitch hosten – wie geht das?
Es ist gar nicht so kompliziert, zu einem Host auf Twitch zu werden. Die Plattform ist sehr nutzerfreundlich und fair und selbst als Laie sollte es Dir leicht fallen, sie zu bedienen und zum Host zu werden. Es braucht immerhin nur wenige, unkomplizierte Schritte, um sofort damit zu beginnen!
Wie kannst Du Twitch und Discord miteinander verbinden?
Wie kannst Du Twitch und Discord miteinander verbinden?

Hast Du Dich schon einmal gefragt, wie Du Twitch und Discord miteinander verbinden kannst? Die beiden Apps sind sich auf vielen Ebenen sehr ähnlich, aber hier und dort unterscheiden sie sich von Grund auf. Twitch ist Dir vermutlich vor allem als Streamingplattform bekannt, während sich Discord als Chat-Plattform etabliert hat, vorrangig für Gamer. Gerade deshalb teilen die Programme in der Regel eine Zielgruppe und beide sind sehr gefragt. Deshalb haben wir uns überlegt, wie wir beide Apps miteinander vereinen können!
Die Verwendung der Apps wird gleich leichter, wenn sie miteinander verbunden sind. Wenn Du also ebenso wissen willst, wie Du Discord und Twitch verbinden kannst, bist Du hier genau richtig!
Als Streame auf Twitch hast Du sicherlich schon mal von Discord StreamKit gehört. Das ist eine Reihe an Tools und Applikationen, die zum Teil auch die Integration verschiedener Dienste, darunter Twitch, Patreon und Nightbot, ermöglichen.
Als Anfänger kennst Du Dich vielleicht noch nicht ganz so gut mit allen Streaming-Möglichkeiten aus und weißt auch nicht so viel über Steam und Discord. Das ist auch okay so – und gar kein Problem. Wir erklären dir hier alles, das Du diesbezüglich wissen musst.
Verbinde oder Vernetze Discord mit Twitch
Wenn Du Discord und Twitch miteinander verbindest, besteht der springende Vorteil darin, dass Du während eines Streams mit Deinen Followern auf Discord interagieren kannst. Außerdem können sich die Follower auch nach einem Stream weiter unterhalten und haben auch die Chance, mit dir zu kommunizieren. Das ist vor allem dann super, wenn Du schon eine Community hast, die gerne Zeit verbringt und auch außerhalb der Streams gerne kommunizieren will.
Um die Apps zu verbinden, hat Discord bereits einige Funktionen und Features. Um das einzustellen, musst du zunächst auf jeden Fall Zugriff auf einen PC haben und alles von dort aus erledigen. Wenn Du alles eingerichtet hast, kannst Du die Funktionen auch weiter an Deinem Handy nutzen. Es kann allerdings ein wenig dauern, bis die Geräte synchronisiert wurden. Mach Dir also keine Sorgen, wenn Du etwas warten musst.
So funktioniert das Verbinden von Twitch und Discord:
- Öffne Discord und gehe dann in die Benutzereinstellungen
- Hier kannst Du Verbindungen auswählen – sie sind links im Menü
- Du wirst hier auch das Twitch-Symbol finden, das Du einfach auswählen kannst. Dann taucht ein Fenster auf, in welchem Du Deinen Nutzernamen und Dein Passwort für Twitch eingeben kannst, um die Accounts zu verbinden.
- Jetzt musst Du Twitch Zugriff auf Deinen Discord Account gestatten. Sofort sollten Dir alle Streamer angezeigt werden, denen Du folgst. Jetzt kannst Du mit Leichtigkeit auf deren Server zugreifen!
Einem vernetzten Discord Server beitreten
Es ist nicht besonders schwer, einem vernetzten Discord Server beizutreten. Im Endeffekt ist es genau so, wie Du auch einem normalen Discord Server beitreten würdest.
Sobald Discord und Twitch vernetzt wurden, sollten die beiden Profile synchronisiert sein und Dir wird eine Liste aller Server angezeigt, denen Du auf Twitch folgst. So geht das:
- Gehe in die Nutzereinstellungen von Discord
- Gehe zu den Verbindungen und klicke auf das Symbol von Twitch
- Du siehst eine violette Liste links auf Deinem Bildschirm. Klicke einfach auf den Server, dem Du beitreten willst.
- Du kannst jetzt auf Beitreten klicken, um auf den Server zuzugreifen!
Wenn Du nicht selbst der Streamer bist, sind das alle notwendigen Schritte, um Dich auf Discord mit den Twitch-Servern zu verbinden! Beide Programme funktionieren zusammen einwandfrei und unkompliziert.
Falls Du selbst ein Streamer bist, gibt es aber einige weitere Schritte, um beide Programme zu vereinen. Allerdings erhältst Du dann auch Zugriff auf einige weitere Features!
Verbindungen Aktivieren
Wenn Du zu den Streamern auf Twitch gehörst, aber gleichzeitig einen Discord-Server besitzt, solltest Du dieses Feature aktivieren, um Interaktionen zuzulassen! Erledige einfach folgende Schritte wie beschrieben:
Gehe auf Deinen Server und öffne die Einstellungen. Dann solltest Du die Verbindungen sehen und auswählen können. Hier kannst Du im Anschluss Deinen Server mit Deinem Twitch Account verbinden. Deine Follower erhalten auf Deiner Streamingplattform eine ganz eigene Rolle – das geschieht automatisch. Du kannst den Namen der Rolle und deren Berechtigungen aber beliebig ändern!
Den Streaming-Modus aktivieren
Dieser Streaming-Modus kann Dir bei Deinen Streams erheblich helfen, weil er Deine Privatsphäre unterstützt! Wenn Du den Streamer-Modus aktivierst, werden alle vertraulichen Informationen über Dich und Deinen Account versteckt, um den Missbrauch dieser Informationen vorzubeugen. Außerdem werden Mitteilungen ausgestellt, sodass Du nicht während eines Streams Mitteilungen erhältst.
Du musst einfach nur Deine Servereinstellungen öffnen und dann auf den Streamer Modus klicken. Dann musst Du auf Weiter drücken und schon sollte der Streaming-Modus aktiviert sein!
Bots, die Dir bei verbundenem Twitch und Discord helfen
Hier sind zwei beliebte Bots, die Dir bei der Verwaltung von Discord helfen können, wenn Du auf Deinem Twitch-Account streamst.
Night
Falls Du Twitch regelmäßig benutzt, kennst Du den Nightbot vielleicht schon. Er ist ein beliebter Bot, der Dich bei der Moderation und Verwaltung eines Twitch-Chats unterstützt. Du bekommst diesen Bit aber auch für Discord! Du kannst ihn zudem mit Deinem Nightbot auf Twitch verbinden. So kann ein und derselbe Bot beide Dienste für Dich verwalten!
Muxy
Dieser Bot ist ein Add-on für Twitch, aber Du kannst ihn ebenso als Bot auf Discord nutzen. Mit Muxy kannst Du zeitgleich mehrere Handlungen auf Deinem Server ausführen.
Du kannst zum Beispiel Benachrichtigungen einstellen, die sich dann melden, wenn Du mit einem Stream beginnst. Dir und Deinen Followern werden Statistiken angezeigt, Du kannst Nachrichten teilen und auch Spenden anzeigen lassen!
FAQs — wie verbindest Du Twitch und Discord miteinander?

Welche Möglichkeiten gibt es, um verschiedene Plattformen miteinander zu verbinden?
In der Plattform selbst gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, einige Apps zu verbinden. Darunter sind auch Twitch, Patreon und Nightbot.
Wie kann ich Interaktionen meiner Follower während meiner Streams zulassen?
Es reicht hierzu aus, wenn Du Twitch und Discord miteinander verbindest. Das führt dazu, dass Deine Follower während eines Streams auch auf Discord sein können. So können sie sich während und nach Deines Streams unterhalten und austauschen!
Kann ich die beiden Plattformen auch auf meinem Handy miteinander verbinden?
Die erste Einstellung der Verbindung funktioniert leider ausschließlich auf Deinem PC. Wenn Du das aber erst einmal eingerichtet hat, funktioniert es auch auf Deinem Handy!
Wo kann ich meinen Twitch Account synchronisieren, wenn ich Integrationen aktiviert habe?
Hierzu gibt es eine eigene Funktion für die Integrationen. Du musst erst Deinen Server mit Twitch verbinden und dann werden all Deine Follower eine eigene Rolle erhalten, für welche Du auch spezielle Funktionen freischalten kannst!
Hilft mir der Streaming-Modus mit meiner Privatsphäre?
Ja, auf jeden Fall! Wenn Du diesen Modus einschaltest, wird er vertrauliche Informationen geheim halten und Dich und Deine Daten vor jeglichem Missbrauch schützen. Der Modus lohnt sich also auf jeden Fall.
Fazit: Twitch und Discord miteinander verbinden
Wir haben Dir jetzt alle Optionen und Funktionen erklärt, um Twitch und Discord miteinander zu verbinden. Wir hoffen, dass Dir unsere Beschreibungen geholfen haben!
Wenn Du ganz am Anfang Deiner Karriere als Streamer stehst, findest Du hier heraus, wie Du Follower und Viewer bekommst!
Jemanden auf Twitch blockieren – wie funktioniert das?
Jemanden auf Twitch blockieren – wie funktioniert das?

Twitch ist nur eine von sehr vielen Streaminganbietern, die Dir ebenfalls auch ermöglichen, Dich während eines Streams mit anderen Nutzern zu unterhalten. Das funktioniert über Chats, aber auch über private Nachrichten. Du kannst öffentlich und privat interagieren.
Der öffentliche Chat eines Streams ist auch mit den Live-Videos verbunden, was in der Regel auch zu Echtzeit-Interaktionen führt. Leider kann es aber immer mal passieren, dass man hier auf die falschen Personen trifft und diese für Unruhen sorgen. In diesem Fall wäre es super, wenn man sie einfach ignorieren könnte.
Wusstest Du, dass Du Leute auf Twitch mit Leichtigkeit blockieren kannst, um sie Dir einfach aus dem Sichtfeld zu räumen? Das ist alles andere als schwer!
Jemanden auf Twitch zu blockieren, ist einfach und vor allem eine der wichtigsten Optionen, die es gibt, wenn jemand stört. Wenn Dich jemand auf Twitch stört, weil er Dich trollt oder beleidigt, kannst Du diese Funktion nutzen, um ihn völlig aus Deinem Sichtfeld zu verbannen.
Klingt das gut? Dann erfährst Du hier, wie genau das funktioniert!
Jemanden in dem Chat von Twitch blockieren
Wie blockierst Du jemanden in einem Chat auf Twitch? In diesem Tutorial erfährst Du Schritt für Schritt, was Du tun musst. Das funktioniert am Desktop und in allen Apps.
Anleitung am Desktop:
Um jemanden zu blockieren, während Du die Desktop-Version benutzt, musst du:
- Öffne Deinen regulären Internetbrowser
- Gehe auf Twitch
- Wenn Du noch nicht verbunden bist, solltest Du Dich mit Twitch TV verbinden. Du kannst keine Nutzer blockieren, wenn Du Dich nicht zuvor auf Twitch einloggst.
- Jetzt gibt es viele Wege, um jemanden auf Twitch zu blockieren. Du kannst beispielsweise einen Kanal auswählen, den Du links auf der Schaltfläche siehst. Ansonsten gehst Du zu dem Tab mit den beliebten Kanälen, die gerade Live sind, und suchst Dir dort einen Stream aus.
- Wenn Du einem Kanal beigetreten bist, findest Du oben rechts ein Icon, welches Dich zu dem Chat führt. Es ist der öffentliche Stream-Chat, den wir zuvor angesprochen haben. Du kannst auf einen Nutzer innerhalb des Chats drücken, den Du blockieren will. Das öffnet ein kleines Fenster auf Deinem Bildschirm, welches das Profil Deiner Person ist.
- Wenn Du in dem Profil bist, findest Du drei vertikale Punkte. Hier klickst Du auf blockieren. Twitch wird noch einmal nachfragen, um sicherzustellen, dass Du Dich nicht verklickt hast. Du musst also bestätigen, dass Du die Person blockieren willst.
Wenn Du bestätigt hast, dass es sich hierbei nicht um einen Fehler handelt, wird der Stream automatisch alle Nachrichten dieses Nutzers für Dich ausblenden! Zusätzlich kann der blockierte Nutzer Dich nicht mehr als Freund adden, Dir Nachrichten senden oder Dein Host sein.
Anleitung für die Apps
Du willst jemanden blockieren, während Du die Twitch App verwendest?
- Finde und öffne die App auf Deinem Handy oder Tablet. Falls Du sie erst vor kurzem installiert hast, wirst Du sie in der Regel auf Deinem Home-Bildschirm oder in dem Ordner für alle Apps finden.
- Wenn Du Dich noch nicht registriert hast, solltest Du dies zuerst tun, um fortfahren zu können.
Um einen Nutzer blockieren zu können, brauchst Du einen registrierten Account auf Twitch!
- Trete einem beliebigen Channel bei, aber im besten Fall ist auch die Person, die Du blockieren willst, auf diesem Channel. Schaue Dir dazu einfach die Kanäle an, denen Du folgst. Ansonsten kannst Du aber auch auf die Lupe klicken, um nach einem ganz bestimmten Kanal zu suchen und dort fortzufahren.
- Der Chat eines Streams ist am Handy und Tablet am unteren Ende der Seite – unter dem Video. Du brauchst den Chat. Öffne also den Stream-Chat und wähle den Namen der Person aus, die Du blockieren willst. Dann erscheint ein kleines Menü.
- In diesem Menü findest Du die Funktion, um diese Person zu blockieren. Drücke einfach darauf. Twitch wird Dich noch einmal fragen, ob Du Dir wirklich sicher bist. Bestätige den Vorgang also – und schon ist die Person blockiert.
Jemanden auf Twitch über den Nutzernamen blockieren
Alternativ kannst Du Nutzer auf Twitch auch blockieren, indem Du nach deren Nutzernamen suchst und sie so direkt blockierst.
- Du musst zunächst Twitch in Deinem Browser öffnen. Gehe also zu Deinem Standardbrowser und öffne ihn.
- Sobald Dein Browser offen ist, kannst Du Twitch öffnen
- Wenn Du auf Twitch angekommen bist, musst Du Dich mit Twitch TV verbinden. Du musst wissen, dass Du ein valides Profil brauchst, um Nutzer blockieren zu können. Melde Dich also an.
- Auf der Schaltfläche auf der linken Seite Deines Bildschirmes findest Du die Kanäle, denen Du folgst. Unten ist eine Suchleiste, die Du verwenden kannst, um Freunde zu suchen und hinzuzufügen. Klicke auf die Suchleiste.
- Jetzt kannst Du hier den Namen der Person eingeben, die Du blockieren willst. Stelle dabei sicher, dass Du den Namen korrekt eingibst und Dich nicht vertippst. Dort, wo eben noch Deine abonnierten Kanäle standen, werden Dir jetzt alle passenden User angezeigt. Hier findest Du jetzt also Deine Suchergebnisse.
- Suche nach der Person, die Du blockieren willst. Wenn Du sie gefunden hast, kannst Du auf ihren Nutzernamen klicken und sofort wird vor Dir ein Chatfeld erscheinen.
- Schau Dir das Chatfeld genau an. Rechts oben solltest Du ein violettes, kleines Symbol erkennen können. Das sind die Benutzereinstellungen. Du kannst einfach auf das Symbol klicken und schon sollte ein weiteres Menü erscheinen.
- In dem neuen Menü wirst Du einen Punkt sehen, der Blockieren heißt. Klicke darauf!
- Jetzt wird Twitch Dich noch fragen, ob Du Dir mit Deiner Entscheidung wirklich sicher bist. Du musst diese Frage positiv bestätigen und sicherstellen, dass Du dies möchtest. Schon hast Du einen Nutzer blockiert!
Du hast diesen Nutzer nun blockiert. Wenn Du jetzt zurück in den Chat eines Streams mit diesem Nutzer gehst, wirst Du sehen, dass Dir seine Nachrichten nicht mehr angezeigt werden – ebenso in Deiner Mailbox. Zudem wird es diesem Nutzer auch nicht mehr möglich sein, Dir Nachrichten zu senden oder Dich auf Twitch als Freund hinzuzufügen. Er kann Dich also nicht mehr kontaktieren und Du wirst seine öffentlichen Nachrichten nicht mehr sehen.
Diese Funktion kann sehr nützlich sein! Beachte nur, dass der Nutzer nicht gebannt wird und Du ihn lieber dem Support melden solltest, wenn er sich daneben benimmt. Du mutest ihn mit dem blockieren nur – er wird weiterhin auf Twitch aktiv sein.
FAQs — einen Nutzer auf Twitch blockieren

Kann ich mit anderen Nutzern auf Twitch in Echtzeit chatten?
Ja, innerhalb eines Streams kannst Du das auf jeden Fall tun! Die öffentlichen Chats sind mit den Streams verbunden und somit chattest Du live während des Streams mit anderen Nutzern.
Was ist der Sinn und Zweck der “lock”-Funktion?
Diese Funktion ist weder das Blockieren noch das Muten eines anderen Nutzers. Wenn Du diese Funktion nutzt, wird eine Person also nicht aus einem Kanal geworfen. Allerdings werden alle Versuche an Beleidigungen und jegliches Trolling unterbunden. Dies hält Deinen Chat aufgeräumt und angenehm!
Was sind die Vorteile, wenn ich jemanden blockiere?
Es gibt viele Vorteile, die das Blockieren mit sich bringt. Vor allem wird die Person Dich nicht mehr kontaktieren oder adden können.
Kann ich jemanden auf Twitch blockieren, indem ich einen Account nutze?
Das musst Du sogar! Du kannst eine Person nur dann blockieren, wenn Du in einem validen Twitch-Account eingeloggt bist.
Kann ich jemanden auf Twitch permanent blockieren?
Ja, das kannst Du – sodass Du permanent keine Nachrichten mehr bekommst und nicht kontaktiert werden kannst. Beachte, dass Du die Person so nicht von Twitch entfernst.
Fazit — jemanden auf Twitch blockieren
Gerade bei vielen Viewern und Followern auf Twitch kann es hilfreich sein, unfreundliche Personen zu blockieren. Entsprechend ist dies ein sehr hilfreiches Feature auf Twitch, das Dir definitiv weiterhelfen kann.
Jetzt weißt Du auch, wie es funktioniert, und kannst es zu Deinem Vorteil nutzen!
Wie viel verdient ein Streamer auf Twitch pro Stream?

Wie viel verdient ein Streamer auf Twitch pro Stream?

Hast Du Dich schon einmal gefragt, wie viel man auf Twitch eigentlich verdienen kann? Und wie viel man auf Twitch pro Follower verdienen kann?
Twitch ist eine enorm große Plattform und in Sachen Streaming und Interaktionen in Echtzeit liegt sie wohl ganz vorne – ungeschlagen. Zuschauer und Fans lieben es, mit anderen Viewern und den Streamern interagieren zu können, während sie gemeinsam die Inhalte beobachten. Oft geht es auf Twitch dabei um Gaming.
Natürlich ist auch Twitch ein Business und viele Nutzer verdienen Geld mit Twitch. Dabei ist die große Frage wie immer: Wie viel Geld verdient jemand mit Twitch, per Abonnent? Das findest Du hier raus.
Wie viel Geld verdient ein Streamer auf Twitch?

Twitch ist eine ziemlich gute Plattform für alle, die Geld mit dem Streaming verdienen wollen. Entsprechend kommt aber auch immer wieder die Frage auf, wie viel Geld man wirklich verdient und wie das Ganze dann pro Abonnent aussieht. Wie viel Geld verdient ein Streamer also auf Twitch?
Die Antwort ist gar nicht so leicht gegeben, denn es hängt von einigen Faktoren ab. Ein großer Punkt: Wie lange sind Deine Streams? Und mit welchen Partnern arbeitest Du zusammen?
Im Durchschnitt können wir davon ausgehen, dass ein Streamer mit einem normalen Werbepartner in etwa 2,50 $ pro Abonnent verdient. Wenn Du aber ganz besonders große und bekannte Werbepartner hast, kann das schnell bei 3,50 $ pro Abonnent liegen.
Jetzt hast Du schon eine grobe Antwort: Ein Streamer verdient in der Regel zwischen 2,50 $ und 3,50 $ pro Follower.
Das Affiliate-Programm auf Twitch ist eine beliebte Funktion, um mit der Plattform auch ein wenig Geld zu verdienen. Davon abgesehen verdienen viele Streamer ihr Geld aber mit Spenden und mit Sponsoren. Hiermit verdient man in der Regel sehr viel mehr Geld als mit dem Affiliate Programm!
Genau deshalb ist es aber auch so unglaublich schwer, das Einkommen eines Streamers gut einzuschätzen. Gerade die Spenden sind oft immer überraschend und können nicht erwartet oder berechnet werden. Die Einnahmen eines Streamers hängen sehr stark von den Inhalten und der Qualität der Streams ab.
Das Twitch Affiliate Partner Programm
Zu Beginn war Twitch nur eine sehr kleine Plattform, die für Streamer und Videospiele-Fans ganz und gar genial war. Schnell stieg die Seite auf und jetzt steht sie in Sachen Streaming ganz weit vorne. Gaming dominiert die Plattform weiter, aber Twitch kann inzwischen noch sehr viel mehr.
Da Twitch so beliebt ist, kann man nun mit der Seite auch Geld verdienen. Deshalb wurde das Twitch Affiliate Partner Programm aufgestellt. Es ist die bekannteste Methode, um auf Twitch Geld zu verdienen. Hier die wichtigsten Fakten zu Twitch:
- Twitch wird jeden Tag von mehr als 15 Millionen Nutzern aufgesucht
- Jeden Monat gibt es in der Regel zwischen 2 und 3 Millionen Broadcaster!
- 55 Prozent der Nutzer auf Twitch sind zwischen 18 und 34 Jahre alt
Das sollte dir jetzt schon aufzeigen, dass Twitch für Marketing eine absolut geniale Plattform ist. Deshalb funktioniert das Affiliate Partner Programm auch so gut, dass auch Streamern die Chance geben will, beim Streamen Geld zu verdienen.
Um für dieses Programm infrage zu kommen, musst Du zunähst einmal aber mindestens 50 Follower und eine Streamingzeit von mehr als 500 Minuten angesammelt haben. Nur dann kannst Du Dich bewerben und mit Deinen Streams online Geld verdienen.
Wenn Du nicht weißt, wie Du an Zuschauer und Abonnenten kommst, kannst Du hier weiterlesen.
FAQs — wie viel verdient ein Streamer auf Twitch pro Stream

Wer kann alles an dem Twitch Affiliate Partner Programm teilnehmen?
Wie wir dir bereits erklärt haben, brauchst Du mindestens 50 Follower und mindestens 500 Minuten Streamingmaterial innerhalb der letzten 30 Tage, um für die Auswahl zuzutreffen. Es gibt noch weitere Kriterien, die dir helfen können, in das Programm aufgenommen zu werden.
Wie viel Geld kann ich über das Twitch Affiliate Partner Programm per Abonnent verdienen?
Das ist schwer zu sagen, weil es auch ganz von Deinen Streams und Deinen Partnern abhängt. Generell gehen wir aber von 2,50 $ pro Follower aus!
Wie verdienen Streamer mit Twitch Geld?
Es gibt sehr viele Möglichkeiten, um auf Twitch Geld zu verdienen – das macht die Berechnung auch so schwer. Generell gibt es aber das Affiliate Partner Programm von Twitch, es gibt Spendenfunktionen, bezahlte Abonnements und auch Möglichkeiten für Sponsoren. Je mehr Follower Du hat, desto mehr Geld verdienst Du auf Twitch.
Fazit — Wie viel Geld verdient ein Streamer auf Twitch pro Stream?
Wenn Du Streaming magst und gleichzeitig Geld verdienen willst, ist Twitch in der Regel die ideale Plattform für Dich. Es gibt so viele Wege, um auf Twitch Geld zu verdienen, wobei Dir der Betrag letztlich nicht garantiert werden kann, weil es zu viele Faktoren gibt, die das beeinflussen.
Wir hoffen, dass wir Deine Fragen beantworten und Dir helfen konnten!
Twitch — Error 2000
Twitch — Error 2000

Manchmal kann es passieren, dass auf Twitch eine ganze Reihe an Systemfehlern auftreten. Auch andere Probleme sind möglich. Ein häufiges Problem ist der Mangel eines sicheren Netzwerkes, was dann den Twitch Error 2000 anzeigt. Das kann zum Beispiel durch einen Ad-Blocker, eine Antivirus-Software oder durch den Browser geschehen.
In der Regel kannst Du dieses Problem lösen, indem Du Dich einfach neu mit Twitch verbindest. Wenn Du noch mehr über dieses Problem erfahren und herausfinden willst, wie Du es beheben kannst, bist Du hier genau richtig.
Es gibt leider eine Menge Gründe, die die Fehlermeldung Error 2000 verursachen können. Deshalb ist wichtig, dass Du die Ursache herausfindest, bevor Du das Problem beheben kannst. Du findest nachfolgend eine Liste, die die einzelnen möglichen Ursachen aufzählt:
- Es kann an einem Problem mit Deinem Browser liegen – vor allem dann, wenn Dein verwendeter Browser Chrome ist
- Es kann an einer schlechten Netzwerkverbindung liegen
- Manchmal entsteht dieses Problem bei der Nutzung von Twitch im Web, weswegen Du Dir auch einfach die App installieren kannst
- Ad-Blocker und Erweiterungen für Deinen Browser können ebenfalls die Ursache sein
- Wenn Du einen HTML 5 Player nutzt, kann das ebenfalls Grund des Problems sein
- Manche Antiviren-Programme sorgen für solche Störungen
Wie kannst Du die Fehlermeldung Error 2000 beheben?
Wenn Du nicht ganz genau weißt, was der Auslöser Deines Problems ist, solltest Du einfach der Reihe nach alle Lösungswege ausprobieren. Falls das aber noch immer nichts bringt, setzt Du Dich am besten mit dem Kundensupport zusammen und beschreibst ihnen Dein Problem, damit sie Dir helfen können.
Der verwendete Browser
Viele Browser haben einige Funktionen und Systeme, um deren Sicherheit zu garantieren. Manchmal können diese aber zu Problemen führen. In diesem Fall solltest Du versuchen, Deinen Cache zu leeren, Deine Cookies ebenso. Falls das Dein Problem noch immer nicht löst, solltest Du es mit einem anderen Browser probieren. Für Twitch wird generell Mozilla Firefox empfohlen.
Schlechte Netzwerkverbindung
Du kannst Dir sicher vorstellen, dass schlechtes Internet einen großen Einfluss auf eine Streamingplattform wie Twitch hat. Entsprechend kannst Du versuchen, Dich neu mit dem Internet zu verbinden oder den Router neu zu starten. Wenn die Verbindung im Anschluss weiter schlecht ist, kannst Du Deinen Anbieter kontaktieren und Dich von ihm beraten lassen. In der Regel wird er wissen, was zu tun ist.
App anstatt Browser
Twitch gehört zu den vielen Anbietern, die besser als App funktionieren, als in der Browser-Variante. Meist ist die Verbindung stabiler, schneller und sicherer. Versuche also einfach mal, Dir die Twitch-App (gibt es auch für den Computer) anzuschaffen, um Dich so zu verbinden.
Ad-Blocker oder Erweiterungen
Wie gesagt, kann es oft auch an Ad-Blockern oder Erweiterungen liegen, dass es zu Problemen mit Twitch kommt. Hierbei kann es sinnvoll sein, diese auszuschalten und es mit einer erneuten Verbindung zu versuchen. Am besten Du stellst alle Erweiterungen und Ad-Blocker nach und nach aus, um herauszufinden, welcher davon das Problem verursacht.
HTML5
Wenn Du HTML 5 verwendest, kannst Du Videos im Internet ansehen, ohne dafür verschiedene Video-Player zu brauchen. Allerdings kann HTML 5 auch manchmal zu einem Problem mit Twitch führen. Es kann ausreichen, HTML 5 einfach abzustellen – das geht über die Einstellungen auf Deinem Twitch-Account.
Antiviren-Programme
Es gibt immer wieder Fälle, in denen beliebte Antiviren-Programme auch Twitch blockieren, um Dich und Deinen PC vor einer potenziellen Gefahr zu schützen. Wenn Du denkst, dass dies Dein Problem ist, solltest Du Deine Software blockieren. Wenn Du merkst, dass es hilft, kannst Du die Einstellungen so treffen, dass die Software nur Twitch ignoriert und überall sonst weiter ihren Zweck erfüllt.
Twitch Error 2000 – FAQ

Was ist der Unterschied zwischen den Fehlermeldungen Error 1000 und Error 2000?
Generell kannst Du davon ausgehen, dass die Fehlermeldung Error 1000 immer durch Deinen Browser verursacht wird. Am gängigsten ist das, wenn Du Chrome, Firefox oder Opera verwendest.
Kann es sein, dass die Fehlermeldung Error 2000 erneut auftritt?
Ja, auf jeden Fall. Du weißt jetzt, dass es viele mögliche Ursachen für Error 2000 gibt. Wenn Du eine ausschließt, kann es noch immer sein, dass der Fehler aufgrund einer anderen Ursache erneut auftritt.
Ist ein VPN sinnvoll, wenn Du auf Twitch bist?
Definitiv – die Verwendung einem VPN kann sehr sinnvoll sein. Das liegt zum Beispiel daran, dass manche Inhalte in Deiner Region blockiert sein können. Wenn Du ein VPN benutzt, ist das der einfachste Weg, auf diese Inhalte zuzugreifen.
Wie kannst Du den HTML 5 Player ausschalten?
Hierzu musst Du Twitch öffnen und dann auf die Einstellungen zugreifen. Die findest Du unten rechts auf Deinem Player. Wenn Du jetzt in die “Advanced Settings” gehst, kannst Du dort HTML 5 ausschalten.
Wieso funktioniert Twitch bei Dir nicht auf Google Chrome?
Google Chrome wird gerne mit Erweiterungen und Ad-Blockern verwendet, aber die können Fehlermeldungen verursachen. Probiere also einfach, diese auszustellen. Sollte das nichts bringen, musst Du es aber wohl mal mit einem anderen Browser versuchen.
Wenn Du gerne auf Twitch bist und vielleicht sogar auf Deinem eigenen Kanal versuchst, viele Follower und Viewer zu gewinnen, solltest Du Dich auch mit den wichtigsten Problemen und Fehlermeldungen auskennen, um diese bei Bedarf zu beheben.
Generell ist die Fehlermeldung Error 2000 auch die, die mit am häufigsten auftritt. Twitch gehört zu den beliebtesten Streamingplattformen und es gibt so viele Dinge, die Deine Verbindung beeinträchtigen können und Probleme verursachen.
Am besten, Du setzt Dich mit den möglichen Ursachen auseinander, bevor Du Dich an der Lösung dieser
versuchst!