Mehr Reichweite auf Instagram? Mit diesen 10 Tipps geht’s!
Die sozialen Medien sind aktuell nicht mehr wegzudenken, und Instagram ist bei ihnen an vorderster Front mit dabei. Inzwischen sind es nicht nur Privatpersonen oder Celebritys, die dort einen Account haben. Freelancer, Unternehmen und auch Schulen und Unis haben sich Profile erstellt, um den Geist der Zeit zu teilen.
Daher ist auch Reichweite alles. Klar — was bringt das Online-Marketing schon, wenn es niemand sieht? Hier sind zehn Tipps für eine größere Reichweite auf Instagram!
1. Das Profil als Grundlage
Wie bei einem Lebenslauf oder Portfolio sollte alles darauf abgestimmt sein, einen guten Eindruck zu machen. Der Name sollte also dein eigener oder der deines Unternehmens sein, das Profilbild ebenso eines von dir (oder das Logo der Firma!). Auch bei der Biografie kann man viel falsch machen, also lass dir Zeit beim Verfassen. Schweife nicht vom Thema ab. Es geht um DICH.
Übrigens sind auch Story-Highlights wichtig. Gib ihnen ansprechende Cover, die zu deinem Stil passen, und benenne sie so, dass es jeder versteht.
2. Mit der Community interagieren
Beantworte Kommentare und Nachrichten, reagiere auf andere Posts und interagiere mit deiner Community. Es verbessert die Beziehung mit deinen Fans und erhöht die Interaktionen, was sich bei dem Algorithmus gut auf deine Reichweite auswirkt.
3. Instagram Stories

Durch Funktionen wie Hashtags, Standorte oder das Markieren anderer Accounts können Storys die Reichweite verbessern — also nutze das zu deinem Vorteil!
4. Regelmäßige Posts
Nutze die Instagram Insights, um zu sehen, wann deine Follower besonders aktiv sind. Wahrscheinlich teilt deine gesamte Zielgruppe dieses Verhalten. Poste nun zu diesen “Hochzeiten”. Dabei sollte es eine gewisse Regelmäßigkeit geben. Für Unternehmen eignen sich zum Beispiel 3-5 wöchentliche Posts.
5. Hashtags

Wenn du schon regelmäßig postest, kannst du gleich zahlreiche Hashtags in deine Posts einbauen. Der ideale Hashtag für den Einsteiger hat 50.000 bis 1.000.000 Beiträge. Spare nicht an Hashtags, denn sie können ein Wundermittel sein!
6. Zusammenarbeit mit Influencern
Falls du für dein Unternehmen wirbst, solltest du Influencer engagieren. Sie haben bereits eine Plattform, also mach dir das zu Nutzen! Gerade bei einer jungen Zielgruppe können sie zu Beginn viel bewirken, das du aktuell noch nicht schaffst.
7. Dein Feed…
… Sollte einheitlich sein! Bei Instagram geht es um die Optik. Nutze also denselben Filter für all deine Bilder, und achte auf ein einheitliches Motiv, ähnliche Farben oder Schriftarten. Mache dein Profil zu deinem Erkennungsmerkmal!
8. Instagram Ads
Das erklärt sich fast von selbst. Mit nicht mal einem Euro kann man fast eintausend User ansprechen. Instagram Ads hat sich also eine Chance verdient!
9. Folge den News und Trends
Trends und Challenges bringen für kurze Zeit vermehrte Aufrufe, Interaktionen und vielleicht auf Follower. Bleibe also immer auf dem Laufenden und so kannst du mit auf Trends aufspringen, bevor es zu spät ist und sie für immer verschwinden. Viel Erfolg!
10. Zusammenarbeit
Markiere Freunde, Helfer oder Partnerunternehmen. In diesem Fall profitieren du und der Account, den du verlinkt hast. Wir sind soziale Wesen und freuen uns immer, wenn wir helfen können und Hilfe erhalten!
Was sind deine Instagram Tipps? Lass uns gerne in den Kommentaren davon hören!